Skip to main content

#17 Körper als Medium – Wie Stimmungen körperlich erzeugt, erlebt und verbreitet werden

In dieser Folge:

  • Du lernst, warum der menschliche Körper in Konflikten und sozialen Situationen als „Medium“ fungiert, das Erfahrungen und Emotionen speichert, ausdrückt und auf andere überträgt.

  • Du verstehst, wie Stimmungen an bestimmten Orten – ob auf einem Friedhof oder in einem Fußballstadion – entstehen und sich durch die Menschen wie „Quasi-Objekte“ verbreiten können.

  • Du erhältst Einblicke, wie Ethnolog:innen mit anderen Blickwinkeln vertraute Situationen analysieren und so neue Perspektiven auf scheinbar Banales eröffnen.

  • Du entdeckst, dass Orte, Körper und Stimmungen in Resonanz stehen und wie diese Zusammenhänge tiefgreifende Auswirkungen auf Gemeinschaften haben können.

Folge anhören:

Weitere Infos:

🗓️ Diese Folge ist am 11.04.2025 erschienen.

🎧 Sie ist für alle frei zugänglich.

🚀 Mehr zum Thema auf anthronaut.de (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Anthronaut Crew and start the conversation.
Become a member