Auf ein Altbier: Moorhuhn
Es bedrohte die Volkswirtschaft, es lies Wigald Boning glauben er kann singen und es lies die Phenomedia AG aufblühen: Das Moorhuhn. Wie konnte ein strunzsimples Werbespiel mit blöd glotzenden Hühnern dermaßen Deutschland auf den Kopf stellen? Und ist die Moohrhuhnjagd wirklich einfach nur ein Casual-Glückstreffer, oder steckt mehr hinter dem Spiel, als man auf den ersten Blick meinen könnte? Sherlock Paul und Dr. Andre gehen der Sache nach.
Wer "Gimme Moorhuhn" komplett anhören will, bitte. Aber sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt: www.youtube.com/watch?v=LdserZX7Bns
Timecodes:
06:04 - Moorhuhn und seine Entwicklungsgeschichte
40:45 - Was es so besonders macht
1:17:48 - Moorhuhn in der deutschen Popkultur
1:57:57 - Ausblick
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)