Skip to main content

Eisenkraut – Die mythische Kraftpflanze für Körper und Geist

Eisenkraut (Verbena officinalis), auch als Echtes Eisenkraut oder „Heiliges Kraut“ bekannt, gehört zu den ältesten und sagenumwobensten Heilpflanzen Europas. Bereits die Kelten und Römer nutzten es für kultische Zwecke, zur Wundheilung und zur Stärkung von Körper und Seele. In der traditionellen Pflanzenheilkunde gilt es als vielseitige, jedoch in Vergessenheit geratene Heilpflanze mit bitterem Aroma und starkem therapeutischem Potenzial. Als sogenanntes „Nerven- und Frauenkraut“ wird Eisenkraut in der modernen Phytotherapie vor allem bei nervöser Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Fieberzuständen und Hautbeschwerden eingesetzt.

Beschreibung der Heilpflanze

  • Botanischer Name: Verbena officinalis

  • Familie: Eisenkrautgewächse (Verbenaceae)

  • Weitere Namen: Echtes Eisenkraut, Sagenkraut, Druidenkraut, Taubenkraut

  • Wuchsform: Krautige Pflanze, 30–80 cm hoch

  • Blätter: Gefiedert, rau, gegenständig

  • Blüten: Klein, blassviolett, in schlanken Ähren, Blütezeit: Juni bis Oktober

  • Vorkommen: Wegränder, Böschungen, Ödland – bevorzugt kalkhaltige, trockene Böden

  • Verwendete Pflanzenteile: Blühendes Kraut (oberirdischer Teil)

Inhaltsstoffe

  • Bitterstoffe (Verbenalin)

  • Iridoidglykoside

  • Gerbstoffe

  • Kieselsäure

  • Ätherische Öle

  • Flavonoide

  • Schleimstoffe

Wirkungen von Eisenkraut

  • Nervenstärkend & ausgleichend

  • Fiebersenkend & schweißtreibend

  • Schmerzlindernd & entzündungshemmend

  • Verdauungsfördernd & galleanregend

  • Hustenreizstillend

  • Wundheilungsfördernd (äußerlich)

  • Immunstärkend & antiviral (unterstützend)

  • Kopfschmerzlindernd, auch bei Migräne

10. Anwendungen

1. Nervenstärkender Tee bei Stress

Zubereitung:
1 TL getrocknetes Eisenkraut mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 8–10 Minuten ziehen lassen, abseihen.

Anwendung:
1–3 Tassen täglich – besonders am Nachmittag oder Abend.

Wirkung:
Wirkt beruhigend, ausgleichend bei nervöser Unruhe, Reizbarkeit, Schlafproblemen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Heilkräuter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of BLOG - Bereit für Morgen and start the conversation.
Become a member