Skip to main content

Nach Newcastle! Woltemade-Hammer trifft Bayern und Bundesliga hart

Fever Pit'ch Newsletter (Opens in a new window)

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Wochenlang warteten wir darauf, dass der VfB Stuttgart weich wird und plötzlich doch dem Millionen-Angebot des FC Bayern für seinen Jungstar Nick Woltemade erliegt. Seit gestern wissen wir, dass “der VfB Stuttgart alles richtig gemacht” (Kicker) und sich “Max Eberl verrechnet” (Tagesspiegel) hat. Woltemade wechselt nicht für 65 Mio. Euro Ablöse zu den Bayern, sondern für 90 Mio. Euro zu Newcastle in die Premier League (Opens in a new window). Dass VfB-Boss Alexander Wehrle durch sein kühnes Pokerspiel 25 Mio. Euro mehr erlöst, ist nichts weniger als ein Meisterstück - und eine Blamage für Rekordmeister FC Bayern.

Wir werden jetzt viele Verrenkungen erleben, wie die Bayern-Bosse ihre Niederlage am Transfermarkt erklären. Schon Florian Wirtz zog ja schon FC Liverpool vor. Doch jede Form von Schadenfreude sollten wir uns verkneifen. Denn Verlierer sind nicht allein die Bayern, sondern auch wir, die wir die Bundesliga lieben. Wir verlieren in kurzer Zeit den zweiten Jungstar an die Insel, weil dort besser bezahlt und, seien wir ehrlich, besserer Fußball gespielt wird. Es kann für keinen Spieler eine Herausforderung sein, in München die x-te Meisterschaft von vielen zu feiern. Ein bisserl Spannung darf schon sein.

Junge Spieler wollen sich mit den Besten messen und nicht mit den Zweitbesten, die mal aus Dortmund, mal aus Leverkusen kommen und auf Dauer niemals die Nummer 1 in Deutschland werden. Die Premier League verspricht Spannung und Spektakel; beides ging der Bundesliga im Jahrzehnt Bayern-Dominanz verloren. Den Liga-Bossen ist nichts Besseres eingefallen, als den Bayern immer mehr Geld anzuweisen und mit der wachsenen Kluft zwischen Arm und Reich die Langeweile zu vergrößern. Hier ist die Wahrheit: Die Premier League ist attraktiver. Woltemade weiß das und wird es erleben.

Ein sparsames Wochenende wünscht

Euer Pit Gottschalk

PODCAST AM MORGEN
(Opens in a new window)
IN EIGENER SACHE

Tut Gutes!

Der Fever Pit’ch Newsletter geht heute Morgen an Tausende von Stammlesern. Herstellung und Versand der Morgenlektüre kosten ein kleines Vermögen. Darum ist Fever Pit’ch auf Unterstützung angewiesen. Nicht viel - aber doch im Gegenwert von einem einzigen Kaffee im Monat. Darum unsere Bitte: Erwägt bitte, unsere journalistische Arbeit mit einem Obolus zu unterstützen.

Wie man das macht? Die Informationen dazu gibt’s hier: Bitte klicken! (Opens in a new window)

Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United: Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich verrechnet (Opens in a new window)

Nick Woltemade reif für die Insel

Der FC Bayern wollte Nick Woltemade verpflichten - nun zieht es den Nationalspieler wohl auf die Insel. Der VfB Stuttgart bestätigt den Eingang eines Angebots.Weiterlesen (Opens in a new window)
(Opens in a new window)

Neuer Rückschlag für den FC Bayern

Woltemade wird in die Premier League zu Newcastle United wechseln. Damit dürften sich die letzten Bayern-Hoffnungen zerschlagen, einen neuen Anlauf zu nehmen.Weiterlesen (Opens in a new window)

Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat sich verrechnet

Woltemade soll für rund 90 Millionen Euro nach England wechseln. Für die Bayern und ihren Sportvorstand Max Eberl wäre das ein schwerer Schlag.Weiterlesen (Opens in a new window)

Kompliment, VfB Stuttgart: Alles richtig gemacht

Der VfB Stuttgart dagegen hat in der Causa Woltemade alles richtig gemacht, findet Kicker-Reporter George Moissidis.Weiterlesen (Opens in a new window)

https://www.feverpitch.de/tippspiel/ (Opens in a new window)

⚽️ Mist! Ich glaub’, ich mag den HSV plötzlich

https://youtu.be/bENG6M2NoNE?si=EbY-ZeFPBcz2-Od1 (Opens in a new window)

Von Alex Steudel

Unzählige Menschen haben mich in den letzten zehn Jahren gefragt, was ich gegen den HSV habe. Ich konnte nie eine passende Antwort finden. Denn eigentlich hatte ich nie was gegen den Hamburger SV. Es war nur so, dass das meiste, das der HSV tat, an der Grenze zur Lächerlichkeit angesiedelt war, und ich meine das Gebiet HINTER der Grenze.

Der HSV war das Verkehrsministerium des Fußballs. Versagerklub, peinlicher Klub. Hatte das Glück eines Donald Duck und kam sympathisch rüber wie Gustav Gans.

Heute ist alles anders.

Aber erstmal kam der Abstieg, und es wurde schlimmer: Personalentscheidungen, die keiner verstand, ein Schuldenberg, an dem sogar ein Tour-de-France-Sieger im ersten Gang scheitern würde, seltsame Spieler sowie penetrant verdientes Nichtaufsteigen unter grundlos selbstbewusster Führung.

Ich mochte den HSV nicht, weil er das meiste falsch machte, während seine Fans ständig überlegten, wann denn wohl das nächste Europapokalfinale mit HSV-Beteiligung stattfinden könnte - in zwei oder erst in drei Jahren? Mit Lasogga in der Startelf natürlich.

Als HSV-Bashing Volkssport wurde

So kam es, dass HSV-Bashen irgendwann nicht mehr mein Spezialgebiet war, sondern Volkssport wurde.

Und jetzt das: Always Hamburg.

Ich meine die sechsteilige Doku, die gerade in der ZDF-Mediathek läuft und vom Aufstieg handelt.

Beim Durchschauen ist mir erst richtig aufgefallen, dass der aktuelle HSV quasi nichts mehr mit dem alten zu tun hat - personell teilweise schon, inhaltlich-strukturell nicht mehr. Auf einmal ergibt alles Sinn, was ab 2024 gemacht wurde. In Folge vier dachte ich: Mist, ich glaube, ich mag plötzlich den HSV!

In Folge sechs kämpfte ich mit den Tränen - diesmal aus Rührung und nicht wie früher, weil ich so hart über den HSV lachen musste.

Alex Steudel Logo

Ich erspare euch Details, schaut es euch selbst an, es lohnt sich. Das Trainerteam um den auch von mir gründlich unterschätzten Chefcoach Merlin Polzin und einige Spieler aus der Mannschaft, vor allem der von mir bis kürzlich chronisch abgelehnte Davie Selke - unerwartet hatte alles, was sie taten, Hand und Fuß.

Und dann ist da ja noch Stefan Kuntz, Europameister. Er hatte schon mal in einer HSV-Situation geliefert: Im Halbfinale der EM 1996, als England im Wembleystadion vor 70.000 austickenden Engländern 1:0 gegen das DFB-Team führte und das Spiel den Bach runterzugehen drohte, machte er den Ausgleich - Deutschland gewann im Elfmeterschießen. Natürlich traf Kuntz auch da.

Als der Sportchef 2024 vom HSV verpflichtet wurde, hatte ich schon den Gedanken: Okay, jetzt könnte es was werden mit dem Wiederaufstieg.

Doku-Produktion gehört zu den besten in Deutschland

Die Doku von Regisseur Tom Häussler, produziert von OMR-Frames, erklärt sehr gut, wie das Unglaubliche wahr wurde. Sie ist besser als so einige deutsche Produktionen, die ich gesehen habe, und ich habe viele gesehen.

Ich kann mich an keine Fußballdoku erinnern, die so "ungeschminkt" und ehrlich ist und bei der so viel hinter eigentlich verschlossenen Türen gefilmt werden durfte. Bei der so viele Emotionen rauskamen, und zwar ungefiltert (obwohl der Klub natürlich das Ganze freigegeben hat).

Der HSV, der heute gegen den FC St. Pauli sein erstes Bundesligaheimspiel seit 2666 Tagen bestreitet, ist jetzt wieder Erstligist. Nicht, weil man endlich mal ein bisschen Glück hatte, sondern weil es verdient ist. Es ist schon so: Man kann diesen HSV wieder mögen.

IN EIGENER SACHE

Steudel-Kolumnenbuch signiert

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres. 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Opens in a new window) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Opens in a new window)

⚽️ Heute im Fernsehen

20.30 Uhr, Sky: Bundesliga, Hamburger SV - FC St. Pauli

Fever Pit'ch TV-Highlights heute (Opens in a new window)

⚽️ Klick gemacht

https://youtu.be/c8qyaeXH3WY?si=orjn-ypetFgxIMRQ (Opens in a new window)

Heute zu Gast: Günter Klein (Merkur)

Jahrelang fristete der FC Augsburg in der Bundesliga ein Dasein als unscheinbarer Hinterbänkler – bis Sandro Wagner kam. Plötzlich ist der FCA Thema. Nicht nur wegen des nächsten Gegners Bayern München, sondern vor allem wegen des Trainers.  “Sie wollten raus aus dem grauen Maus-Image – und mit Wagner kommt ein bisschen Hollywood in die Provinz“, sagt Pit Gottschalk im Fever Pit’ch Podcast. Auch Günter Klein, Chefreporter des Münchner Merkur, erkennt den Wandel: “In Augsburg ist man schon stolz, dass man Wagner bekommen hat. Der hätte auch nach Leipzig, Wolfsburg oder Leverkusen gehen können – aber er hat Augsburg gewählt.” Wagner bringt Präsenz, Energie – und Risiko. Spieler loben seine direkte Art und das neue Hightech-Training mit Videowand. Doch “Krawall meidet er nicht”, warnt Klein, “das kann in Augsburgs bisher ruhigem Umfeld noch spannend werden.” Zum Podcast: Hier klicken! (Opens in a new window)

⚽️ Was sonst noch so los ist

Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United: Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich verrechnet (Opens in a new window)

Champions-League-Auslosung: Attraktive Aufgaben für Bayern, BVB und die Eintracht

Die Auslosung zur Champions League ist kompliziert geworden. Der Computer beschert den deutschen Teams eine Mischung aus reizvollen und lösbaren Aufgaben. Besonders schwere Gegner erwischt Eintracht Frankfurt.Weiterlesen (Opens in a new window)

Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United: Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich verrechnet (Opens in a new window)

Logentalk mit Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche räumt im exklusiven Logentalk Gerüchte über seine Zukunft bei der EIntracht vom TischWeiterlesen (Opens in a new window)
(Opens in a new window)

Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United: Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich verrechnet (Opens in a new window)

Nelson Weiper und Christian Heidel einigen sich: Tinte unter neuen Vertrag bei Mainz 05 ist trocken

Mittelstürmer Nelson Weiper unterschreibt nach wochenlangem Hickhack bei Mainz bis 2029. Gibt es eine Ausstiegsklausel für den U21-Vizeeuropameister?Weiterlesen (Opens in a new window)

⚽️ Alle mal herschauen

https://youtu.be/-PHAHOh5jXA?si=4i1_3R2dsqonfh6O (Opens in a new window)
Topic Fever Pit'ch Newsletter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Fever Pit'ch and start the conversation.
Become a member