Skip to main content

Von Rezepten lernen: Baguette

Baguette ist für viele Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker die “Einstiegsdroge” ins Brotbacken. Das ist erstaunlich, denn Baguette gilt als eines der anspruchsvollsten Gebäcke, die man zuhause herstellen kann. Damit alles perfekt funktioniert, braucht es Wissen, Erfahrung und Übung — oder Glück.

Um zumindest das Wissen um das Baguettebacken aufzufrischen, beschreibe ich im folgenden Beitrag die Entstehung eines Rezeptes (Opens in a new window), das ich im Jahr 2023 im Rahmen eines Almbackkurses entwickelt habe. Es vereint Einfachheit mit den Grundprinzipien, die bei jedem Baguettebacken wichtig sind.

Neben den Details in der Rezeptentwicklung gehe ich auch auf die handwerklich wichtigen Punkte ein, damit kein deutsches Stangenweißbrot, sondern wirklich ein französisches Baguette entsteht.

Klassisches französisches Baguette.
Klassisches französisches Baguette.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit der Blog bestehen bleibt.

JETZT MITGLIED WERDEN (Opens in a new window)

Topic Rezepte Brot + Brötchen

6 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Plötzblog & Plötz’ Brotschau to join the discussion.
Become a member