Frauen im Arbeiter- und Bauernparadies...
Die DDR und ihre weiblichen Ikonen
Drei Männer fortgeschrittenen Alters unterhalten sich über Frauen. Das kann ja was werden! Aber auf Wunsch zahlreicher Hörerinnen (und zwar ausschließlich Hörerinnen) haben wir Thomas Klug, unseren Experten für die DDR, erneut eingeladen. Und wenn er schon kommt, darf er sich wenigstens aussuchen, worüber wir reden: Und reden wollte er unbedingt über Frauen. Wer sind wir, dass wir ihm das verwehren?

Und so tauchen wir mit ihm ein in die Welt der DDR-Frauen, in denen es zwar viel früher als in West-Deutschlandganz selbstverständlich Kran- und Busfahrerinnen gab, aber offenbar doch keine wirkliche Emanzipation, denn neben dem Job mussten die meisten DDR-Frauen auch noch den Haushalt schmeißen, meist allein. Gleichberechtigung bei Bügeln, Waschen und Kochen? Fehlanzeige. Und auch wenn jemand wie Margot Honecker Ministerin war - Macht hatte sie vor allem deshalb, weil sie am Frühstückstisch des mächtigsten Mannes im Staates saß.
Darüber hinaus erinnern wir an Frida Hockauf, Ikone der Arbeiterinnenschaft, aber auch an Katrin Hattenhauer, die als Initiatorin der Montags-Demonstrationen mit dazu beitrug, das DDR-Regime zu stürzen. Und es geht um Hilde Benjamin, die mächtigste Frau in der Rechtsgeschichte der DDR - aufmerksamen Hörerinnen und Hörern unseres Podcasts bereits bekannt durch Episode 49 der Geschichtsmacher: Unerwarteter Nahschuss - Deutschlands letzte Hinrichtung (Öffnet in neuem Fenster).
Hier geht es direkt zur Folge: Frauen im Arbeiter- und Bauernparadies (Öffnet in neuem Fenster)
Wenn Du uns über Steady unterstützt, kannst Du diese Folge über den Link unten werbefrei hören.
Wenn Euch diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann empfehlt uns weiter. Sag es allen Kranfahrerinnen, Ministerinnen und Staatsratsvorsitzenden. Und wenn nicht, dann sagt es uns - aber bitte auch nur uns: kontakt@diegeschichtsmacher.de (Öffnet in neuem Fenster)
Hier kannst du dir auch das nächste DDR-Thema wünschen, das wir mit dem Kollegen Klug umsetzen!
Und ganz wichtig: Verteile möglichst viele Sternchen und hinterlasse nette Kommentare, wo immer dir das möglich ist.
Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt und wird durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weder finanziert noch produziert. Wenn Du uns unterstützen möchtest, dann ist das entweder bei Steady (Öffnet in neuem Fenster) möglich, oder direkt mit einem kleinen Obolus auf unser Konto bei der DKB: DE12120300001080020033.
Die Geschichtsmacher sagen: Danke!
Du unterstützt uns bereits über Steady? Dann kannst Du diese Folge hier werbefrei hören:
Alle regelmäßigen Unterstützer hören Die Geschichtsmacher weiterhin ohne Werbung vor, während oder nach der aktuellen Folge.
Na klar, mach ich! (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)