Zum Hauptinhalt springen

Schreiben Sie es sich von der Seele

Dr. Wlodarek Lifecoaching Impulse

Haben Sie Kummer? Fühlen Sie sich unverstanden? Oder sind Sie verwirrt und müssen dringend Ihre Gedanken ordnen? Dann sollten Sie Tagebuch schreiben. Tagebuchschreiben zählt zu den einfachsten und zugleich wirksamsten Methoden der Selbstreflexion. Es bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken, Erlebnisse und Gefühle festhalten und ordnen können.

Im Schreiben gewinnen Sie Distanz zu einer belastenden Situation.
Das kann besonders in stressreichen oder unübersichtlichen Phasen des Lebens stabilisierend wirken. Weil Sie gezwungen sind, genau zu formulieren, werden diffuse Eindrücke und Gefühle für Sie greifbarer. So kann Ihnen Tagebuchschreiben helfen, Entscheidungen bewusster zu treffen, Muster zu erkennen und persönliche Entwicklungen zu reflektieren. Ich nutze es gerne, um meine Gedanken zu klären.

Wie viel und wie oft Sie schreiben, liegt bei Ihnen. Ein einfacher Einstieg ist es, täglich oder mehrmals wöchentlich für wenige Minuten zu schreiben, etwa morgens oder abends. Inhaltlich können Sie Ihr Tagebuch frei gestalten: Als chronologischer Bericht, als Sammlung von Gedanken, als Überlegung zu bestimmten Themen oder als Mischung aus allem. Wichtig ist, dass Sie ehrlich schreiben, ohne Selbstzensur, ohne stilistische Ansprüche. Wenn Sie regelmäßig schreiben, stärken Sie langfristig Ihre emotionale und mentale Klarheit.

Meine Empfehlung:

Wenn Sie lernen möchten, sich selbst liebevoll anzunehmen und Ihr Leben positiv zu verändern, empfehle ich Ihnen meinen Onlinekurs: „Liebe dich selbst – dann ändert sich dein Leben positiv“ (Öffnet in neuem Fenster).

Eine inspirierende Lektüre zum Thema Selbstentfaltung finden Sie in meinem Buch: „Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein – so entfalten Frauen ihr wahres Potenzial.“ (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Dr. Wlodarek Newsletter