Zum Hauptinhalt springen

EreignisReich im Juli 2025. Newsletter. Der Dreiundzwanzigste.

Schwarzweiß-Foto. Das Bild wir ausgefüllt von dem Triebwagen 23, einer alten Straßenbahn. Davor posieren zwei Männer in Schaffner-Uniform
Triebwagen 23 der Wagonfabrik Uerdingen von 1913. Foto: Heimatverein Hamborn.

Der Sommer ist da und er ist heiß. Wir könnten jetzt jubilieren und witzeln “Niemand spielt mehr Rudi Carells Gassenhauer von 1975”. Temperaturen über 30 Grad in einer aufgeheizten Stadt sind aber nicht witzig sondern gefährlich. Also, passen Sie auf sich auf. Wir schlagen vor, gehen Sie erst am Abend vor die Tür (sofern es Ihre Lebenssituation zulässt), es ist jede Menge geboten im Duisburger Norden.

An dieser Stelle darf natürlich nicht fehlen, Jörg Weißmann, dem Vorsitzenden des Heimatverein Hamborn e. V. zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Ehrennadel des Bezirks Hamborn. Verdient! Verdient!
Überall in Deutschland “sterben” die Heimatvereine, in Hamborn wird eine “neue Bude” aufgemacht und “der Laden brummt”. Nach dem Ankauf des legendären Triebwagens der Hamborner Straßenbahn T23 aus dem Jahr 1913 wird ein Museum geplant. Klasse Sache, finden Sie nicht auch?

Sehr gern weisen wir auf eine spannende Neuerscheinung zur Geschichte der jüdischen Gemeinden im westlichen Ruhrgebiet hin:
“Synagogen und jüdische Einrichtungen im Synagogenbezirk Duisburg, Mülheim/Ruhr, Oberhausen”. Es ist ein druckfrische Zusammenschau der Gotteshäuser, Gemeindezentren, Schulen, einem Waisenhaus und dem reichen jüdischen Leben vor 1933. Ludger Heid hat den Band im Auftrag der Jüdischen Gemeinde vor Ort herausgeben und zeichnet in wesentlichen Teilen für den Inhalt verantwortlich.
Der Band ist kostenlos über die Jüdische Gemeinde beziehbar.

L. Joseph Heid (Hrsg.), Synagogen und jüdische Einrichtungen im Synagogenbezirk Duisburg, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Duisburg 2025. 134 Seiten, durchgängig bebildert. ISBN 978-3-00-080225-6

Der Newsletter EreignisReich möchte Kulturschaffende und Kulturliebende im Duisburger Norden zusammenbringen und Veranstaltungen sichtbarer machen.

EreignisReich erscheint einmal im Monat. Erzählen Sie es weiter.

Herzlich, Maxi Platz und Ralf Koss

Mittwoch, 02. Juli 2025 - 19:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Konzert
Filip Alilovic
Vinotico | Neumarkt 21, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Wir freuen uns auf das nächste Konzert mit selbst komponierter und handgemachter Gitarrenmusik mit dem Residenzkünstler Filip Alilovic.

Filip Alilovics Kompositionen sind durchdrungen von gefühlvollen Klängen, wie er bei Konzerten im letzten Jahr eindrücklich unter Beweis stellte. Dabei schwingt stets der Hauch folkloristischer Einflüsse aus den Gefilden Südost-Europas mit. Seine Werke sind unter Kennern der klassischen Gitarre bekanntes Repertoire.

In den vielen Jahren seines kreativen Schaffens wurden bis dato 200 seiner Solowerke, mehrere kammermusikalische Werke, sowie auch symphonische Gitarrenkonzerte veröffentlicht. Zudem hat er viele Werke anderer Komponisten für die Sologitarre arrangiert.

In eigener Sache

Donnerstag, 03. Juli 2025 - 18:30 Uhr
Gespräch
de Wall & Klaffke Podcast Seite Eins - Zu Gast Ralf Koss
Bora | Dellplatz 16a, Duisburg

Daniela de Wall und der Autor Bernhard Klaffke moderieren den Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr. Ein Literaturpodcast der als Live Mitschnitt aufgezeichnet wird. 4mal im Jahr ist die Reihe geplant. De Wall und Klaffke laden bei Ihrer Veranstaltung jeweils eine/n Autor*in aus der Region ein und gestalten mit diese/r/m eine knappe Stunde live Unterhaltung. Eine Woche später dann zu hören als Podcast im Bürgerfunk bei Radio Duisburg und bei Nrwision.de (Öffnet in neuem Fenster)

Ralf Koss ist Autor, Drehbuchschreiber und Journalist. Seit 2008 betreibt er unter dem Pseudonym „Kees Jaratz“ den Zebrastreifenblog, in dem er sich mit Fußball und der Kultur des Ruhrgebiets auseinandersetzt. In seinen Sachbüchern beleuchtet er die Identität der Region im Wechselspiel von Geschichte, Kultur und wirtschaftspolitischer Entwicklung. Darüber hinaus verfasst er Erzählungen und Lyrik. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit engagiert er sich in der kulturellen Bildung und leitet kreative Projekte für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Duisburger Norden.

Freitag, 04. Juli - Sonntag, 06. Juli 2025
Diverses
Oldtimer-Treffen
Mühlenweide | Dammstraße 1d, Ruhrort

Am Freitag eröffnet das Treffen für Fahrzeuge bis Baujahr 1995 ab 12 Uhr.
Infos und Anmeldung für den Teilemarkt unter
info@kaeferstammtisch-rhein-ruhr.de (Öffnet in neuem Fenster)

Freitag, 04. Juli - Dienstag, 08. Juli 2025
Kirmes
Beecker Kirmes

Anders als die Jahre zuvor, heißt es nicht mehr “Beeck ist back” nein, es heißt “Beecker Kirmes” und das ist auch gut so. Die Traditionskirmes seit 1539 gehört wieder als fester Bestandteil zum Kulturleben Duisburgs, des Niederrheins und des Ruhrgebiets.

Freitag, 04. Juli 2025 - 15:00 - 19:00 Uhr
Party
Tanzcafé 60+
Brauhaus Mattlerhof | Wehofer Straße 42, Hamborn

Der Mattlerhof öffnet seine Türen für einen beschwingten Tanznachmittag speziell für alle ab 60 Jahren! Von 15:00 bis 19:00 Uhr erwartet euch eine wunderbare Mischung aus Musik, Geselligkeit und guter Laune. Ob Walzer, Foxtrott oder einfach nur ein paar lockere Schritte – hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Freut euch auf: Tanzmusik für jeden Geschmack. Gemütliche Café-Atmosphäre mit Kaffee & Kuchen. Leckeres Essen – Genießt herzhafte und süße Köstlichkeiten. Geselliges Beisammensein in bester Gesellschaft Egal ob ihr leidenschaftliche Tänzer seid oder einfach nur einen schönen Nachmittag verbringen möchtet – hier steht der Spaß und die Gemeinschaft im Mittelpunkt!

Freitag, 04. Juli 2025 - 19:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Konzert
Ausgerufen | Simon Kempston
Das Plus am Neumarkt | Neumarkt 19, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Der schottische Singer-Songwriter und hervorragende akustische Fingerstyle-Gitarrist Simon Kempston ist mit seinen höchst originellen, zeitgenössischen akustischen Songs und seiner Musik auf der ganzen Welt unterwegs. Er ist ein einzigartiges Talent, dessen wunderschön ausgearbeitetes Material seine unglaubliche, unverwechselbare und komplizierte Fingerstyle-Gitarrenarbeit und seinen sanft nuancierten, fesselnden Tenorgesang zur Geltung bringt.

 Als inspirierender, poetischer Lyriker präsentieren Simons leidenschaftliche Live-Auftritte zeitloses Songwriting mit universeller Anziehungskraft, durchsetzt mit humorvollen Geschichten aus der Welt. Diesen allerersten Auftritt in Duisburg zur Unterstützung seines brandneuen, von der Kritik hochgelobten Albums sollte man nicht verpassen.

 „Einer der besten Singer-Songwriter Schottlands“ (Herald).
„Umwerfendes Talent“ (Scottish TV).

Samstag, 05. Juli 2025 - 18:00 Uhr
Tanz
6. Ruhrorter Tangosommer
Mühlenweide | Dammstraße 1d, Ruhrort

Tango Argentino
Ab 18 Uhr Workshop
Ab 20 Uhr Milonga für jedermann zum Zuschauen und Mitmachen

Sonntag, 06. Juli 2025 - 12:00 Uhr
Konzert
Sommerkonzert mit dem Shanty-Chor Bochum e. V.
Brauhaus Mattlerhof | Wehofer Straße 42, Hamborn

In der Biergartenoase dürfen wir den Shanty-Chor Bochum e. V. bei uns begrüßen. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag voller Seemannslieder und maritimer Melodien, die Sie auf eine musikalische Reise über die Weltmeere entführen.

Sonntag, 06. Juli 2025 - 11:30 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Ausstellungseröffnung
Mythos: Papier (+ mehr) | Karin Sommer-Heid
Das Plus am Neumarkt | Neumarkt 19, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Ausstellung vom 06.07.2025 - 27.07.2025

Grußwort: Cyrus Overbeck
Einführung: PD Dr. L. Joseph Heid
Die Ausstellung „Mythos: Papier (+ mehr)“ zeigt graphische Arbeiten, Objekte
und Collagen aus dem Gesamtschaffen der Duisburger Künstlerin Karin Sommer-Heid, angereichert durch aktuelle Arbeiten. Das Material Papier lässt sich vielfältig für künstlerische Zwecke einsetzen. Es kann beschrieben, gefaltet, geklebt, bedruckt, collagiert, geschnitten, bemalt, gefärbt, perforiert, gerissen und mit Zeichnungen versehen werden. So können Künstler*innen aus diesem flexibel zu handhabenden Material alles Mögliche gestalten, es als Mal- und Zeichengrund einsetzen.

Sonntag, 06. Juli 2025 - 19:00 Uhr
Konzert
hilde - Brüssel/Daniels/Trautmann/Wittbrodt
Lokal Harmonie | Harmoniestr. 41, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung


Julia Brüssel | Geige
Marie Daniels | Stimme
Maria Trautmann | Posaune
Emily Wittbrodt | Cello

Eine der großen Stärken von hilde ist ihre Fähigkeit, völlig unerwartete, manchmal geradezu gewagte Verbindungen zwischen abstrakter Klangerfindung und traditioneller Anmut zu finden. Dieses seltene Geschenk zeigt sich am deutlichsten in ihren Live-Auftritten. Es spielt kaum eine Rolle, wer für welchen spielerischen Impuls, welcher Ton, welche Komposition oder welche spontane Idee. Vier Musiker verschmelzen zu einer Person, hilde, eine Person mit vier Köpfen und acht Armen, die uns mit massiver Sanftheit auf „Tide“ konfrontiert. Dasselbe gilt für den ganzen Bogen des Albums. Jedes Lied steht für sich allein, aber der Auftrag ist nicht willkürlich. hilde erzählt eine Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Note gehört werden muss.

Montag, 07. Juli 2025 - 18:00 Uhr
Politisches Kunstprojekt
Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin (*) Frau Merken
Lokal Harmonie | Harmoniestr. 41, Ruhrort

Jeden Montag von 18 bis 19 Uhr lädt die Oberbürgermeisterkandidatin (*) Frau Merken zur offenen Sprechstunde – verstanden als entspannte Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam aktiv Teil einer geduldigen Anstiftung zur Einmischung in die Zukunft unserer Stadt zu sein. Denn auf der Torte Duisburg sind wir die Kirschen. ALLE !
Bereit, die Oberbürgermeisterschaft anzutreten?
Darum geht’s: Die Kunst der Politik ins Gespräch bringen – maximal positiv, maximal solidarisch, maximal wohlwollend, maximal phantastisch, maximal pragmatisch – selbstverständlich feministisch.
Denn jede Offene Sprechstunde im Lokal Harmonie kann und darf ein Sich Einwählen in unsere Sehnsucht sein.

(*) Kein Geheimnis: Frau Merken ist unwählbar. Als Als-ob-Oberbürgermeisterkandidatin tummelt sie sich im Reich der Phantasie, um dort maximal schöne Politik zu erfinden, maximal die reale Politik anzureichern: maximal gemeinsam, maximal wählerisch bis zur echten Duisburger Oberbürgermeister- oder Oberbürgermeisterinwahl am SO 14.09.2025.

Mittwoch, 09. Juli 2025 - 20:00 Uhr
Konzert
Cristian Hinz
Lokal Harmonie | Harmoniestr. 41, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Die Besucher erwartet ein einprägsamer und außergewöhnlicher Soloabend. Sie erleben den Kontrabass auf eine wahrscheinlich so noch nie gehörte Weise und Vielfalt.
Christian Hinz spielt in einer eigens von ihm eingeführten Quint-/Quartstimmung. Die Stimmung in C,G,d,g,c verleiht dem Instrument ein sehr resonantes Klangbild mit einem größeren Tonumfang und bietet neue Ausdrucksmöglichkeiten.
Ursprünglich klassisch ausgebildet, wurde Christian Hinz später Schüler des französischen Virtuosen François Rabbath in Paris, der ihn in seiner „Nouvelle Technique de la Contrebasse“ unterrichtete.
Auf dem Kontrabass präsentiert er eigene Arrangements zeitgenössischer Komponisten und Eigenkompositionen, wobei es auch Raum für Improvisation gibt.
Mit seinem Programm führt er den Zuhörer mit unterschiedlichen musikalischen Einflüssen aus verschiedenen Kulturen auf eine abwechslungsreiche Reise.
Unorthodoxe Spieltechniken und neue experimentelle Klänge dienen stets melodischen, sowie rhythmischen Strukturen und erweitern die Fähigkeiten des Soloinstrumentes.
Christian Hinz arbeitet regelmäßig auch mit Künstlern aus anderen Bereichen wie Tanz, Theater und Literatur.

Donnerstag, 10. Juli 2025 - 16:30 Uhr
Party
DU Durst DU Wein DU Tanz
Walsumer Brauhaus Urfels | Römerstraße 109, Walsum

DU willst entspannen nach einem stressigen Alltag? Kein Problem, denn unsere After-Work-Reihe DU DURST WEIN & TANZ bietet Dir und Deinen Freunden die perfekte Atmosphäre für einen unvergesslichen Feierabend im Kreise Deiner Liebsten. Zusätzlich lernst Du noch spannende Personen aus der Region kennen, denn Duisburg verbindet Generationen, so unser Motto. Coole Drinks zu fairen Preisen, aber auch einen TOP-DJ sorgt mit Hits aus den Ressorts 80er, 90er, House, Welthits & Charts für den perfekten Beat.

Freitag, 11. Juli 2025 - 20:00 Uhr
Verschiedenes
Karaoke im Bolleke
Bolleke | Obermeidericher Str. 2, Meiderich
Kneipe ab 17 Uhr geöffnet

Samstag, 12. Juli 2025 - 16:00 Uhr - Einlass 15:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Konzert
Sommerkonzert des Frauenchors der Polizei Duisburg 1983 e. V.
Ewaldi-Haus, Apostelstraße 18, Laar

Samstag, 12. Juli 2025 - 19:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Konzert
AUSGERUFEN | Jazzis - 10 Jahre Musikalische Vielfalt
Das Plus am Neumarkt | Neumarkt 19, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Gegründet im Jahr 2014 haben sich die fünf leidenschaftlich spielenden Musiker der Band Jazzis aus dem Großraum Dortmund der jazzorientierten Musik verschrieben. Der Band gelingt es, mit ihrem eigenen, über die Jahre entwickelten Stil eine enorme musikalische Vielfalt auf die Bühne zu bringen. Hat die Band in den vergangenen Jahren noch vermehrt typische Swing- und gesangsorientierte Musik zu Gehör gebracht, ist es in jüngster Zeit modernerer Jazz, der die Band interessiert. So wurden Titel von Bob James, der Band Fourplay oder Mezzoforte, Brian Culbertson und Pat Metheny ins Programm aufgenommen. Dazu sind ausgewählte Titel aus dem Bereich Latin-Jazz neben Eigenkompositionen weiterhin eine wichtige Säule im Programm.

Ausgefeilte Arrangements mit überraschenden Wendungen, aber auch Freiräumen für Improvisationen geben der Musik der JAZZIS ihre besondere Note. Die Musiker der JAZZIS sind allesamt sehr erfahren, zwei haben Musik studiert, drei von ihnen sind gelernte Klavierspieler, drei Multi-Instrumentalisten. Alle beherrschen ihr musikalisches Handwerk routiniert und sind schon seit vielen Jahren in Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen zu hören.

Sonntag, 13. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Verschiedenes
Kindertrödelmarkt am Bolleke
Bolleke | Obermeidericher Str. 2, Meiderich
Eintritt frei, Standgebühr 10,00 € pro Meter vorab per Paypal

Dienstag, 15. Juli 2025 - 18:30 Uhr
Lesung
Szenische Lesung von "Mercators Nachbarn"
Literaturcafé von der Bürgervereinigung Duisburg-Laar in der Tagespflege, Friedrich-Ebert-Str. 79, Laar
Eintritt frei

Die Bürgervereinigung Duisburg-Laar e. V. veranstaltet alle 2 Monate eine Lesung im Rahmen ihres Literaturcafés. Heute lädt der Verein zu einer szenischen Lesung von Mercators Nachbarn ein. In Gewändern, die denen aus der Zeit Mercators nachempfunden sind, werden die Nachbarn eine Doppelszene zur Entstehung des Corputius Plans spielen. Johannes Corputius war Student bei Gerhard Mercator, der ihn unter anderem das Zeichnen von Karten lehrte.

Donnerstag, 17. Juli 2025 - 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Konzert
Euro Rock
Zum Hübi | Dammstraße 27, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Das kultige Rockprojekt der Stadt Duisburg in Kooperation mit dem Musikpädagogen Peter Bursch geht in eine weitere Runde. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht das Duisburger Musikprojekt „Euro Rock“ für internationalen Kulturaustausch mit Perspektive.
Besonders ist: Die Bands werden gemischt, zu neuen, europäischen Bands! In diesen neuen Formationen wird nicht nur im stillen bzw. lauten Kämmerlein komponiert und geprobt, sondern es geht fast jeden Abend auf die Bühne. Kleine Bars, große Säle und Open-Air-Festivals werden bespielt und geben den neuen Kompositionen Raum, sowie den TeilnehmerInnen Spielfläche sich auszuprobieren und zu entfalten.

Erleben könnt ihr das Ergebnis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der diesjährigen vier jungen Bands aus Europa: Crimson Bloom, Duisburg; Shitman, Nijmegen; Primadona, Vilnius; Migelo, Krywyi Rih (Ukraine).

Weitere Infos: www.euro-rock.de (Öffnet in neuem Fenster)

Samstag, 19. Juli 2025 - 19:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Comedy
Handverlesen | Wim Alexander - Der große Abend der Freundschaft
Das Plus am Neumarkt | Neumarkt 19, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Der große Abend der Freundschaft (zwischen den Nationen, Generationen und Geschlechtern). Das Programm der vielen Gesichter und Facetten. Herr Hunkenschroer sucht eine Frau. Frau Kalkenkötter einen neuen Vornamen für ihre Tochter. Dad sucht bei der Hochzeit seines Sohnes Haltung zu bewahren, die ihm immer wieder zu entgleiten droht.

Der einzige, der meint, er hat schon alles, was Mann braucht, ist Edelproll Marcello, der Moderator dieses Abends. Doch auch Marcello kommt an seine Grenzen, wenn’s um Frauen geht.

Der Schriftsteller und Schauspieler Wim Alexander schlüpft in völlig unterschiedliche Rollen, die er liebevoll pointiert und urkomisch ausgestaltet. Seine Protagonisten sehen sich mit abstrusen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit konfrontiert, die sie auf ihre eigene Art überraschend zu bewältigen wissen oder auch nicht. Humor mit Leichtigkeit und Tiefgang. Und mit so vielen überraschenden Momenten.

Samstag, 19. Juli 2025 - 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Konzert
Euro Rock
Parkhaus Meiderich | Bürgermeister-Pütz-Straße 123, Meiderich
Eintritt frei

Das kultige Rockprojekt der Stadt Duisburg in Kooperation mit dem Musikpädagogen Peter Bursch geht in eine weitere Runde. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht das Duisburger Musikprojekt „Euro Rock“ für internationalen Kulturaustausch mit Perspektive.
Besonders ist: Die Bands werden gemischt, zu neuen, europäischen Bands! In diesen neuen Formationen wird nicht nur im stillen bzw. lauten Kämmerlein komponiert und geprobt, sondern es geht fast jeden Abend auf die Bühne. Kleine Bars, große Säle und Open-Air-Festivals werden bespielt und geben den neuen Kompositionen Raum, sowie den TeilnehmerInnen Spielfläche sich auszuprobieren und zu entfalten.

Erleben könnt ihr das Ergebnis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der diesjährigen vier jungen Bands aus Europa: Crimson Bloom, Duisburg; Shitman, Nijmegen; Primadona, Vilnius; Migelo, Krywyi Rih (Ukraine)..

Weitere Infos: www.euro-rock.de (Öffnet in neuem Fenster)

Donnerstag, 24. Juli 2025 - 19:30 Uhr
Konzert und Transformation-Café
Nicolai Burchartz | 1001plateau
Lokal Harmonie | Harmoniestr. 41, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung


Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen und offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary, Drag und Cosplay befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Hier könnt Ihr Euch spielerisch neu erfinden, ausprobieren, Gender erkunden oder Eurem Passing den Feinschliff geben. Es entsteht ein Experimentierraum, in dem Euch Packer, Binder, Patches, diverse Kleidungsstücke, eine Menge Make-up sowie Materialien z.B. fürs Bärtekleben zur Verfügung stehen. Findet heraus, wie Ihr sein wollt – unsere Fachkräfte stehen Euch dabei gerne zur Seite!
 Die Veranstaltung richtet sich an junge Queers* bis 27 Jahren. Freund*innen und Begleitpersonen sind ebenfalls willkommen.
An diesem Transformations-Café Abend freuen wir uns Nicolai Burchartz (Öffnet in neuem Fenster)auf der Lokal Harmonie Bühne zu sehen & hören.

Freitag, 25. Juli 2025 - 20:00 Uhr
Verschiedenes
Bolleke Jubiläum
Bolleke | Obermeidericher Str. 2, Meiderich
Kneipe ab 17 Uhr geöffnet
Eintritt frei

Eine Retroperspektive der letzten Dekade. Es wird gegrillt, und es gibt viele Überraschungen für unsere Gäste.

Samstag, 26. Juli 2025 - 17:00 Uhr
Verschiedenes
Inventur Party
Bolleke | Obermeidericher Str. 2, Meiderich
Kneipe ab 17 Uhr geöffnet
Eintritt frei

Alles muss vor den Betriebsferien raus. Hausbier 0,3 - 1,50 €, Hausschnäpse, Wodka, Korn 1,00 €

Samstag, 26. Juli 2025 - 19:00 Uhr
(Öffnet in neuem Fenster)
Konzert
Ausgerufen | Phil Young - Modern Vintage
Das Plus am Neumarkt | Neumarkt 19, Ruhrort
Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Ein Singer Songwriter der seine Songs sowohl an seiner Gitarre als auch am Klavier schreibt und auf der Bühne performed.

Mit mehr als 600 Konzerten seit Beginn seiner Karriere, ist Phil nicht nur auf etlichen Bühnen Deutschlands zuhause. Auch in Dänemark, Belgien, den Niederlanden und England konnte er bereits auf den Bühnen und Straßen der Städte begeistern. Diverse Support Gigs, unter anderem für den britischen Musiker Rhys Lewis, öffneten ihm die Pforten auf die britische Insel, die er mittlerweile regelmäßig mit seiner Gitarre im Gepäck durchschreitet.

Samstag, 26. Juli 2025 - 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Konzert
Heretic Night
Parkhaus Meiderich | Bürgermeister-Pütz-Straße 123, Meiderich
Eintritt: 10,00 €

Bei der ersten Heretic Night im Parkhaus Meiderich spielen drei Bands. Die blackened Goth/Punk-Formation CHILD OF CAESAR präsentiert gemeinsam mit der Doom Metal Fraktion CRIMSON LEAVES und den Melodic Death Grinders SUNSHINE als Special Guest die erste Heretic Night im Parkhaus Meiderich!

Die Tickets sind für 10 € im Vorverkauf über Eventim (Öffnet in neuem Fenster) zu ergattern.

Weitere Infos hier:
www.childofcaesar.com (Öffnet in neuem Fenster)
www.instagram.com/sunshine.metal.insta (Öffnet in neuem Fenster)
www.linktr.ee/crimsonleavesband (Öffnet in neuem Fenster)

Dieser Newsletter ist und bleibt für alle kostenlos. Mit einer steady-Mitgliedschaft unterstützt Ihr die offene Kinder- und Jugendarbeit in Duisburg Neumühl/Obermarxloh. Eure Spende geht an den Förderverein des Jugendzentrums Zitrone, Lemonhaus e.V.

Spenden, die über eine Steady-Mitgliedschaft eingeworben werden, fließen nicht zu 100% an den Förderverein. Es gehen davon 10% Gebühren für den Dienstleister steady ab, 7% reduzierter Mehrwertsteuersatz und zwischen 4%-5% Gebühren je nach Zahlungsart. Die Herausgeber*innen arbeiten ehrenamtlich ohne Kompensation.

Wenn Ihr die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Zitrone ohne Abgaben unterstützen wollt, dann könnt Ihr das mit einer Überweisung oder einem Dauerauftrag tun.  

Lemonhaus e.V. - Förderverein Jugendzentrum Zitrone

Vorsitzender: Ralf Koss
Kalthoffstr. 73
47166 Duisburg

Bankverbindung:

Sparkasse Duisburg

IBAN: DE58 3505 0000 0200 1459 02