013 - Reizdarm und Essstörung (Interview mit Juliane Neumaier)
Herzlich willkommen zur neuen Folge!
Heute sprechen wir über Reizdarm & Essstörungen. Dafür habe ich Juliane Neumaier zu Gast – Verhaltenstherapeutin, die seit Jahren Menschen mit Reizdarm begleitet.
Gemeinsam ordnen wir ein, was hinter restriktivem Essverhalten steckt und wie du Schritt für Schritt zu mehr Freiheit und Genuss zurückfinden kannst.
In dieser Folge erfährst du:
🔸 Essstörung vs. „pseudo-Essstörung“ bei Reizdarm: Angst vor Gewichtszunahme vs. Angst vor Symptomen – und warum das im Verhalten ähnlich aussehen kann.
🔸 Kontrolle, Stress & Scham: welche inneren Mechanismen Vermeidung nähren – und wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klare Ziele helfen, den Kreis zu durchbrechen.
🔸 Teamarbeit statt Alleingang: wann ärztliche Abklärung (z. B. Intoleranzen) sinnvoll ist und wie ein multiprofessionelles Setup Sicherheit gibt.
Mir ist wichtig, dass du dich gesehen fühlst – nicht nur mit deinen Befunden, sondern mit deiner Geschichte. Wenn du die Mechanismen verstehst, kannst du wieder Entscheidungen treffen, die deinem Körper und deinem Leben gut tun.
Liebe Grüße
Deine Ekaterina 💛
PS: Wenn du mehr über die Arbeit von Juliane herausfinden möchtest, schau gerne auf ihrer Website vorbei: www.psychotherapie-neumaier.de (Öffnet in neuem Fenster)
Du hast keinen Zugriff auf diese Folge? Dann abonniere jetzt hier (Öffnet in neuem Fenster) den Podcast Darm ohne Scham oder klicke auf das Schlosssymbol bei Spotify.
Abonniere jetzt den Podcast und erhalte Zugriff auf alle Folgen.
Podcast abonnieren (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)