5++
Bisher hatte ich vier Dimension im Sinn:
- DT: Design Thinking
- MM: Mind Mapping
- AF: Agile Flows
- SM: System Modeling
Und nun denke ich über GA: GenArts nach. Mit Algorithmen kreative Gestaltung, Muster, Strukturen, Farben und Formen erzeugen. Und das fängt lang vor MidJourney, Dall-E oder Runway oder Stable Difusion an.
Was meint ihr? Würde GA als 5te Dimenion hier hinein passen? Und wenn ja, wo wären die Anfänge? Vielleicht Ben Laposky – „Oscillons“ (1950)? Mandelbrot-Fraktale (80iger) und was ist mit Conway’s Game of Life (70iger)?

Datum
26.02.2025
1 Kommentar
Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von Die Evolution kreativer Methoden und diskutiere mit.