Fairplay 152 – Preisrätsel

NURIKABE meets SUDOKU
Neu ist die Kombination des Nikoli-Klassikers von „Lenin“ und Howard Garns weltberühmtem Puzzle nicht gerade. Die vielleicht natürlichste Verbindung der beiden habe ich in Ausgabe 136 bereits vorgestellt. Die Inseln waren dabei Killer-Käfige, und das Kästchen mit der vorgegebenen Käfigsumme sollte die Ziffer enthalten, die zur Inselgröße passte. In der Zwischenzeit sind weitere Exemplare dieses Typs im Rätselportal von LogicMasters.de (Öffnet in neuem Fenster) erschienen. Empfehlen möchte ich „Nurikiller“ von Abed Hawila, eines mit gleichem Titel von „Math Pesto“ und „Rika’s Endless Summer“ von „Morisensellsgod“.
Es geht aber auch ganz anders, und der Anstoß für die folgende kleine Serie kam von „Blobz“. Dieser Mensch hat nämlich im letzten März die Aufgaben für die Rätselrallye geliefert, die der YouTube-Kanal „Cracking the Cryptic“ in jedem Monat exklusiv für seine Förderer anbietet. Es war das erste Mal, dass ich mich daran beteiligte, und der Grund war einfach meine besondere Vorliebe für das gute alte NURIKABE. Den Anstoß für die Rallye von „Blobz“ gab das harmlose Computerspielchen NURIKABE WORLD, das die beiden Macher von „Cracking the Cryptic“ Ende Januar im Livestream spielten. Das „Spiel“ entpuppte sich als eine bloße Aneinanderreihung von ganz gewöhnlichen NURIKABE-Rätseln, doch der 3D-Look ist ganz nett.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)