Zum Hauptinhalt springen

Fairplay 150 – Rezension: Bomb Busters

Bomben entschärfen leicht gemacht

Weiße Schachtel, blaue Kabel und noch ein wenig grün hinter den Ohren. Beste Voraussetzung also, um die Bombe zu entschärfen. Damit uns unsere mangelnde Erfahrung nicht zum Verhängnis wird, studieren wir gemeinsam die Spielanleitung. Moment mal, da fehlt doch was. Wir halten ein halbes Paninialbum in der Hand. An mehreren Stellen fehlen noch Regelsticker. Ob sich diese in einer der fünf Überraschungsboxen befinden, die schön drapiert in der Schachte liegen?

Bild: lg

Auf dem Schachtel-Deckel steht jedenfalls ein Satz, der zum Nachdenken und Gestalten anregt:

„Sie wollten das beste Team … man hat Euch geschickt.“

Für die Auslassungspunkte setzt einfach eure Lieblings-Konjunktion ein, es bieten sich ‘deshalb‘ und ‘aber’ an; je nach Erfolg oder Misserfolg einer Mission. Von denen gibt es bei BOMB BUSTERS eine ganze Menge. Von insgesamt 66 sehen wir zunächst genau acht. Los geht es für uns Bomb Buster Boots mit Mission 1. Die Missionskarte beinhaltet eine Lektion, hier z.B. ‚Karten durchschneiden für Dummies‘. Ja, danke schön.

Weiter geht es mit der Spielvorbereitung. Dazu mischen wir die blauen Kabelplättchen, je nach Mission auch gelbe oder rote dazu. Alle haben natürlich die identische Rückseite, sonst wäre das ja einfach. Die Kabel weisen je viermal die Werte von eins bis zwölf auf und sollen gleichmäßig unter allen Beteiligten aufgeteilt werden. Da passiert es, dass ich von manchen Werten gar keine Kabel habe.

Alle erhalten je einen Kabelhalter, um die Kabel vor neugierigen Blicken der Mitspielenden zu schützen, aber selbst den Überblick zu behalten. Sind die Kabel aufsteigend sortiert, gebe ich den anderen einen Hinweis bzgl. eines Kabels.

Jetzt geht es ans große Schneiden, bloß keine Fehler machen. Möglichkeit 1, der Duo-Schnitt: Ich rate den Wert eines fremden Kabels richtig und habe ein gleichwertiges bei mir auf dem Kabelhalter. Beide Kabel werden bei Erfolg offengelegt. Bei Misserfolg dreht sich das Zünder-Karussell ein Feld weiter. Ich muss wohl nicht erwähnen, was passiert, wenn der Zünder auf den Totenkopf gedreht w…BUMM! Kabel durchschneiden für Dummies war wohl doch nicht so weit hergeholt.

Möglichkeit 2, der Solo-Schnitt: Ich schneide alle Kabel eines Werts auf meinem Kabelhalter durch. Voraussetzung ist, dass niemand anderes noch Kabel diesen Wertes hat. Sind alle Kabel durchgeschnitten, ist die Bombe entschärft!

In den Missionen 2 bis 66 soll der Schwierigkeitsgrad deutlich steigen. Das kann ich nur mit Einschränkung bestätigen. Jedenfalls erhöht sich die Masse an Spielmaterial. Gelbe und – VORSICHT – rote Kabel lernen wir schon in den folgenden Missionen kennen.

Die sind nicht ungefährlich, stehen mit ,1 bzw. ,5 zwischen zwei blauen Werten und sorgen für mächtig Verwirrung im Kabelsalat. Durch die zufällige Kabelverteilung lassen sich jedoch oft alle gelben Kabel ebenso mit einem Solo-Schnitt kappen. Dadurch ergeben sich weit spannendere Lücken als bspw. vier nebeneinander stehende Einser. Erwischt jemand jedoch das rote Ka…BUMM.

Viele Spiele haben ihre Vorfahren. Bei BOMB BUSTERS reisen wir gemeinsam zwanzig Jahre in die Vergangenheit zum fantastischen DAVINCI CODE von Eiji Wakasugi. Dort sollen ebenfalls Zahlenwerte beim Gegenüber erraten werden. Gemein haben diese beiden Spiele, dass sie sich gut auch zu zweit spielen lassen. Nun statten wir SUDOKU einen kurzen Besuch ab.

Das Knobeln, welche Zahl wo stehen könnte, entfaltet beim Brettspielen dagegen deutlich mehr Freude als beim quadratischen Fernsehzeitungsrätsel. Das Erfassen von Informationen, warum dieser Spielzug oder Hinweis zu diesem Zeitpunkt gegeben wurde, unterscheidet sich, je nachdem mit welcher Gruppe BOMB BUSTERS getestet wurde.

Das Spielmaterial ist eher für kleine Hände ausgelegt, aber mit etwas Fingerfertigkeit lassen sich teilweise bis zu vierzehn Kabel unfallfrei auf die Kabelhalter stellen. Durch die ,1 bzw. ,5 Werte der andersfarbigen Kabel lässt sich BOMB BUSTERS auch mit Menschen, die eine Farbfehlsichtigkeit haben, spielen. Kleiner Hinweis: Es sind Missionen enthalten, die ein Handy erfordern. Diese haben wir weggelassen.

Und wenn ein Level nicht geschafft wurde? Sorry. Nicht gleich in die Luft gehen.

Lasse Goldschmidt

Hisashi Hayashi: BOMB BUSTERS für 2 – 5 Personen ab 10 Jahren mit Illustration von Dom20 bei Pegasus Spiele 2024, Spieldauer 30 Minuten, Made in China

Kategorie Rezensionen

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Fairplay Magazin Digital und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden