Zum Hauptinhalt springen

Fairplay 152 – Rezension: Tower Up

Baubedarf in Übersee

Blaues Meer, weißer Strand, wattige Wolken – dieser Spielplan ist die reinste Urlaubsidylle. Doch Ferienwohnungen sollen wir auf dem angrenzenden Stadtzentrum nicht bauen. Nein, wir wollen die Idylle mit Wolkenkratzern überziehen. Was für ein harter Kontrast, das geht wohl nur in Nordamerika, oder wo sonst ist dieser Größenwahn möglich? Also rein geografisch betrachtet…

Und da steht er auch schon, mein persönlicher Trump-Tower. Fünf Plastiketagen hoch und noch alle anderen Kratzer überragend. Statt Edelbeton und Goldverzierungen, fünf schnöde Klemmbausteine in Braun, garniert mit orangefarbenen Zwischenetagen, und eins meiner rosa Dächer liegt obendrauf. Schick geht anders. Über die Optik in TOWER UP lässt sich wahrlich streiten. Viele finden sie altbacken bis langweilig, mir gefällt’s. Aber allein die Materialfülle, die Menge an Bausteinen reißt es wieder raus und verlockt zum Spielen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Rezensionen

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Fairplay Magazin Digital und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden