Zum Hauptinhalt springen

Was ich in den letzten Wochen gelesen, geguckt, gehört habe

Dieser Newsletter hier heißt Guten Morgen Tel Aviv, und alle die mich kennen, wissen, wie sehr ich Tel Aviv im Kleinen und Israel im Großen vergöttere. Nicht umsonst war mein vorletzter Newsletter eine flammende Liebeserklärung an die Stadt in der ich meistens unfassbar gerne lebe. Aber seit dem Iran-Krieg, ihr ahnt es, ich habe mich immer noch nicht wirklich davon erholt, seit hier die Nachrichtenlage schon wieder konstant aufm Kopf steht, habe ich keine Lust über meine Wahlheimat zu schreiben. Ich bin frustriert. Frustriert mit den „Little Fires everywhere“ (war mal n Buch, dann ne Serie und gehört für mich immer noch mit in die Liste der genialsten Titel, die es so gibt) - seit zwei Jahren empfinde ich mein Leben als Tanz auf dem Vulkan. Alles scheint immer kurz vor der Eskalation und wenn man sich nicht super professionell davor schützt (was mir eben nicht immer gelingt), befindet man sich ständig im Fight-or-Flight-Modus oder anders ausgedrückt: Seit zwei Jahren ist die Angst mein ständiger Begleiter. Die Angst vor der eigenen Regierung. Die Angst vor der Hamas. Die Angst vor der Hisbollah. Die Angst vor dem Mutterschiff des Terrors gegen Israel, dem iranischen Regime. Die Angst vor den Houthis. Die Angst vor Eskalationen an den israelischen Grenzen (und ja, das schließt sogar Jordanien ein, wo angeblich mehrere Zehntausend Houthis auf einen Marschbefehl warten sollen). Im Moment die Angst vor einer Eskalation mit Syrien. Die Angst vor unserem Premierminister, der völlig jedes Maß verloren hat. Die Angst vor dem Judenhass weltweit, der uns aus jeder Richtung entgegenschlägt. Angst Angst Angst.

Niemand kann so leben. Und deshalb: Wenn es zuviel wird, versuche ich mich, so gut es geht, zu schützen. Versuche, so wenig wie möglich an Nachrichten zu konsumieren, versuche das Angsttier in mir so wenig wie möglich zu füttern.

Aber ich schulde euch einen Newsletter. Die Zahl der zahlenden Abonnenten hier sinkt seit Wochen. Quasi wöchentlich flattern 1-2 Kündigungen ins Haus und neue Abonnenten kommen nicht dazu. Ich nehme das überhaupt nicht persönlich, versteht mich nicht falsch, aber natürlich ist es für mich trotzdem aus vielen Gründen schade und finanziell sub-optimal (um es mal vorsichtig zu formulieren).

Anyway. Ich will euch Content liefern. Das mache ich seit Jahren für umme auf Instagram und das war auch mein Ziel mit diesem Newsletter. Aber ich kann nicht immer Israel und ich bin gleichzeitig noch in der Orientierungsphase, was euch sonst von mir interessieren könnte.

Deshalb dieser Newsletter jetzt mal wieder als Experiment. In der Hoffnung, dass euch das, was ich zu Nicht-Israel-Themen zu schreiben habe, auch juckt.

Also, was habe ich in den letzten vier Wochen gelesen, geguckt und gehört?

Ich fange mit dem Lesen an, auch wenn ich zugeben muss, dass ich das wie die meisten von uns im Schatten von dem Zeitalter der Serien, viel zu wenig tue.

Ich habe Drei Frauen von Lisa Taddeo gelesen und das ist wirklich eine bisschen absurdes Leseerlebnis gewesen.

Du willst unbedingt weiterlesen? Verstehe ich gut. Yalla, Abo jetzt und weiter gehts.

Zum Abo (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Gutenmorgentelaviv und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden