His2Go#199 - Athen gegen Sparta: Krieg und Frieden im antiken Mittelmeerraum „LIVE zum Antikriegstag"
_-_Thucydides.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
421 v. Chr.: Nach Jahren erbitterter Kämpfe im Peloponnesischen Krieg schließen Athen und Sparta den sogenannten Frieden von Nikias. 50 Jahre sollte er halten, doch schon nach wenigen Jahren flammt der Krieg erneut auf. In dieser Live-Folge zum Antikriegstag nehmen wir euch mit in die antike Welt der Stadtstaaten, erklären, wie es zu diesem fragilen Vertrag kam, warum er von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und welche Rolle Rivalitäten, Misstrauen und Bündnisse spielten. Außerdem ziehen wir den Bogen zu späteren Friedensschlüssen wie dem Westfälischen Frieden oder dem Camp David Abkommen, und fragen: Was braucht es, damit ein Friede wirklich trägt?
Unterstütze uns als His2Go Hero oder His2Go Legend, um diese Folge werbefrei hören zu können!
Hier abonnieren (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)