Ballspiele in der Seniorenbetreuung
Einführung
Ballspiele sind eine vielseitige und beliebte Aktivierungsform in der Seniorenbetreuung. Sie fördern Bewegung, Koordination und soziale Interaktion und lassen sich leicht an die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen. Der spielerische Charakter von Ballspielen schafft eine positive Atmosphäre und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
(Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Öffnet in neuem Fenster))
Zielsetzung
Förderung der Motorik: Verbesserung der Fein- und Grobmotorik sowie der Hand-Augen-Koordination.
Kognitive Aktivierung: Anregung von Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Gedächtnisleistung.
Soziale Interaktion: Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Kommunikation innerhalb der Gruppe.
Emotionale Unterstützung: Schaffung positiver Erlebnisse, Förderung des Selbstwertgefühls und der Freude an Bewegung.
Individuelle Förderung: Anpassung der Übungen an die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten der Senioren.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Vorbereitung:
Auswahl eines geeigneten Raumes (mit ausreichend Platz und ohne Stolperfallen).
Bereitstellung von verschiedenen Bällen, angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmer (z. B. weiche Softbälle, Gymnastikbälle, aufblasbare Bälle).
Planung eines Programms, das Bewegungsphasen mit Ruhephasen kombiniert.
Aufwärmphase:
Durchführung einfacher Übungen, wie das Rollen des Balls in den Händen oder leichtes Werfen und Fangen.
Ziel: Die Teilnehmer körperlich und mental auf die Aktivität vorbereiten.
Durchführung von Ballspielen:
Erklärung der Spielregeln in einfacher Sprache.
Demonstration der Übungen.
Anleitung zur sicheren Handhabung des Balls, um Verletzungen zu vermeiden.
Cool-Down:
Abschluss mit ruhigen Übungen, z. B. leichtes Massieren der Hände mit einem Ball oder entspannte Atemübungen.
Gemeinsame Reflexion und Feedback-Runde, um die Eindrücke der Teilnehmer zu besprechen.
Bereich für alte Mitgliedschaften vor Anmeldung 2024
keine Neuanmeldungen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)