Zum Hauptinhalt springen

GPS-Signale und Falschmeldungen: Was passierte beim Von der Leyen-Flug?

Liebe Community,

gleich vorweg die kurze Antwort: Wir wissen es nicht.

Der Bericht der Financial Times über eine angebliche GPS-Sabotage im Flugzeug von Ursula von der Leyen hat hohe Wellen geschlagen.

Aber schnell gab es auch Widersprüche. Und während die einen aus diesen Widersprüchen „Fake News“ bastelten, ignorierten die anderen die Kritik gänzlich.

Wir haben nachrecherchiert und herausgefunden: Nach heutigem Wissen lässt sich eine GPS-Störung genauso wenig ausschließen wie bestätigen.

Aber: Der Fall erzählt uns auch einiges über unsere Medien und deren Umgang mit Unsicherheiten. Jetzt nachlesen:

https://kobuk.at/2025/09/gps-signale-und-falschmeldungen-was-der-von-der-leyen-flug-ueber-unsere-medien-verraet/ (Öffnet in neuem Fenster)

Zum Nachhören gibt es übrigens auch etwas:

Das Gespräch mit Michel Reimon, das wir gestern Abend in der Kulisse aufgezeichnet haben, ist nämlich heute schon online. „Entscheidendes Wissen“ heißt der Podcast, „Wie gehen Österreichs Medien mit Kritik um?” der Titel der aktuellen Folge.

Danke an alle, die gestern mit dabei waren! Es war ein Gespräch über wiederkehrende Fehler in der Berichterstattung, medienethische Fragen, aktuelle Fälle und vieles mehr. Jetzt reinhören:

https://entscheidendes-wissen.simplecast.com/episodes/kobuk-wie-gehen-osterreichs-medien-mit-kritik-um (Öffnet in neuem Fenster)

Liebe Grüße
Andrea

Kategorie Kobuk! Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Kobuk! und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden