Folge 23: Milleproroghe – Italiens unendlicher Weihnachtsbrauch
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,
die neue Kurz gesagt: Italien-Episode ist erschienen.
Das unübersetzbare Wort ist diesmal: Milleproroghe.
Diese Episode erzählt die Geschichte eines Weihnachtsgeschenks, das die italienische Regierung Jahr für Jahr ihren Bürgern macht – ob sie das wollen oder nicht. Ein Weihnachtsgeschenk, dessen Folgen viele Menschen auch in diesen Wochen spüren, da die Sommerhitze die Menschen in Italien schwitzen lässt.
In dieser Folge geht es um das Milleproroghe-Dekret: um einen italienischen Sonderfall, den das Land seit Jahrzehnten nicht loswird.
Diese Episode erzählt die Geschichte dieser seltsamen Tradition. Es geht um Volksvertreter, die wenig mit ihrer Macht anfangen, um eine Lotterie, die per Notstandsgesetz verschoben wird – und darum, wie die italienische Politik so kompliziert geworden ist,
Über diesen Link geht es zur Folge:
https://kurzgesagt-italien.podigee.io/23-milleproroghe (Öffnet in neuem Fenster)Ich wünsche Ihnen und Euch viel Vergnügen damit.
Weiter unten finden Sie und findet ihr die Links zu allen in der Episode genannten Quellen.
In den kommenden Wochen wird auch eine neue Ausgabe des Bonus-Newsletters Mensile erscheinen. Darin wird es um eine fast schon unheimliche Frage gehen: Ist Fußball wirklich noch Italiens Nationalsport?
Den aktuellen Bonus-Newsletter Mensile bekommen demnächst alle Mitglieder von Kurz gesagt: Italien.
Wie man Mitglied wird, steht unten, beim P.S..
Aber jetzt erstmal: Buon ascolto mit der aktuellen Folge.
Sebastian Heinrich
---------------------------------------
P.S.:
Ideen, Recherche, Aufnahme und Produktion von “Kurz gesagt: Italien” liegen alleine in meiner Hand. Wer mag, kann meine Arbeit mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.
Grazie mille!
Im Passaparola empfehle ich diesmal den Artikel "In diesem prächtigen Gang passieren kleine Morde" (Öffnet in neuem Fenster) von Oliver Meiler, erschienen im Jahr 2022.
Hier die Links zu allen in der Episode genannten Quellen:
(2024) “Frankfurter Allgemeine Zeitung” zum Feiertag Mariä Lichtmess (Öffnet in neuem Fenster)
(2013) Definition “milleproroghe” auf (Öffnet in neuem Fenster)Treccani.it (Öffnet in neuem Fenster)
Das Sprachinstitut Onli zur Geschichte des Worts “milleproroghe” (Öffnet in neuem Fenster)
(2024) Erklärender Artikel von “Il Post” zum Decreto Milleproroghe (Öffnet in neuem Fenster)
Verfassung der Republik Italien auf Italienisch (Öffnet in neuem Fenster)
(2024) Ausgabe vom 9. Dezember 2024 der Fernsehnachrichtensendung TG La7 (Öffnet in neuem Fenster)
(2024) “Il Sole 24 Ore” zur zweiten Fassung des Decreto Milleproroghe (Öffnet in neuem Fenster)
(1991) Silvesteransprache des italienischen Präsidenten Francesco Cossiga (Öffnet in neuem Fenster)
(1994) Hymne der Partei Forza Italia (Öffnet in neuem Fenster)