LEP#325 - KUT, UTMB und irgendwas mit Doping
Wir sind diesmal ohne Gast unterwegs: eine klassische Folge mit Szene-News, Rennrückblicken und -ausblicken, einem Blick auf Regelthemen rund um Doping im Sport – und am Ende testen wir noch einen Trailschuh. Dazu gibt es ein paar Anekdoten von unterwegs (Spritzer vs. Bier, Motorrad mit Anhänger 😉).
🍷🥤 Aufwärmen & Getränke-Talk
Wir führen unsere Sommer-Tradition fort (Spritzer-Jahr), reden über alkoholfreies vs. alkoholreduziertes Bier und teilen Braumeister-Insights: Gestoppte Gärung → mehr Rest-Süße → Hopfen balanciert das. Praktischer Tipp für Hüttenpausen & Wanderungen.
🚴♀️ Race Around Austria – WM-Woche
Elena Roch holt den Titel knapp vor Tina Büttner – trotz Sturz und anschließendem Krankenhausstopp. Bei den Männern gewinnt Rainer Steinberger vor Michael Hofer (klarer Abstand). Orga-Detail: WUCA ist im Startgeld inkludiert, die Anmeldung deckt die WM-Wertung ab – komfortabel für Starter:innen.
🏔️ Karnisches Ungetüm – Vor Ort
Bestes Wetter, klare Nacht, starker Sonnenaufgang am Höhenweg. Harter Cut-off (20 h), viele Finisher zwischen 17–18 h. Männer: Tobias Fritz siegt (10:45, knapp über Streckenrekord). Frauen: Reha Kölbl mit sub-12 und Gesamtplatz 4 – beeindruckende Comeback-Story. Dazu Debüts (u. a. Martin Koch), der sich mit 18:42 solide durchbeißt.
🏳️🌈🇦🇹🇩🇪🇨🇭 WM-Blicke
Wir gehen die deutschen und Schweizer Kader durch – auffällig breit besetzt, u. a. starke Long-Trail-Teams. Bei den Verticals/Classic variieren Besetzungen zwischen Vertical und Classic; auf dem Short Trail fehlen teils Namen, Long Trail dafür voll.
⛰️ UTMB-Woche – Feldcheck
Von ETC (20 km) bis UTMB: extrem hohe Dichte. Viele Golden-Trail-Gesichter auf den kürzeren Distanzen, OCC/CCC mit bekannten Namen (u. a. HP Innerhofer, Andreas Rieder), beim UTMB prominente Rückkehrer und Seriensieger. Mit Blick auf Doppelstarts (WM vs. UTMB) reden wir über Belastungssteuerung und realistische Ziele.
⚖️ Doping-Update & System
Der Fall Dominik Matt: positive Probe (u. a. Testosteron exogen, Furosemid), Suspendierung bis Verfahrensende; wir ordnen den Ablauf inkl. medizinischer Ausnahmegenehmigung ein.
Wir erklären, was eine Suspendierung bedeutet (keine endgültige Sperre), den Ablauf (Stellungnahme, Beweismittel, mögliche Ausnahmegenehmigung) und warum Athlet:innen ohne Testpool die medizinische Ausnahme nicht vorab eintragen lassen können. Folge: Unsicherheit + kurzfristige Startverbote – unschön, aber aktuell gelebte Praxis.
👟 Gearcheck: Scarpa Spin Ultra 2
- Daten: ca. 290 g, 4 mm Drop, Stack ca. 28⁄24 mm, Vibram Megagrip, UVP 190 €, ca. 30 % recyceltes Obermaterial.
- Passform/Feel: schmaler Vorfuß, sicherer Fersenhalt, sockenartiger Einstieg.
- Trail-Verhalten: sehr agil und präzise, top Grip bei Nässe/Matsch, gute Kontrolle bergab.
- Einsatz: technisches Gelände, Daily-Trail und als Racer bis mittel/lang; für 100 km+ je nach Fußbreite/Dämpfung individuell testen.
🔗 Erwähnte Links
- Race Around Austria (Öffnet in neuem Fenster)
- WUCA (World UltraCycling Association) (Öffnet in neuem Fenster)
- Karnisches Ungetüm (Öffnet in neuem Fenster)
- UTMB Mont-Blanc (Öffnet in neuem Fenster)
- NADA Österreich (Öffnet in neuem Fenster)
- Scarpa Spin Ultra 2 (Öffnet in neuem Fenster)
- Unsere Sieger-Reels & Eindrücke – Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
- Trainings-Einblicke/YouTube-Videos (Öffnet in neuem Fenster) zum 100-Meiler. David Roche – „Some Work, All Play“ (Öffnet in neuem Fenster) auf YouTube
🔗 Hört rein auf: laufendentdecken.at (Öffnet in neuem Fenster) 🎧 Und natürlich auf: Spotify (Öffnet in neuem Fenster), iTunes (Öffnet in neuem Fenster), Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed (Öffnet in neuem Fenster) ⭐ Unterstütze uns auf Patreon (Öffnet in neuem Fenster) oder SteadyHq (Öffnet in neuem Fenster) und hol dir den werbefreien Feed ⭐ Bewertet uns auf Apple Podcasts (Öffnet in neuem Fenster) und auf Spotify (Öffnet in neuem Fenster).
✅ Folge uns auf: 📸 Instagram @laufendentdeckenpodcast (Öffnet in neuem Fenster) 📘 Facebook laufendentdeckenpodcast (Öffnet in neuem Fenster)