Der #Tag in Bocholt vom 09.09.2025
Überwältigende Resonanz: Über 70 Fahrräder für die „Bike Art“ gemeldet
Ex-Eigentümer beklage Lästereien nach Rotlicht-Razzia
Vorbereitung für den Bau der Hinterbühne am Rathaus beginnt
Konzentration von Blaualgen im Aasee nimmt wieder zu
Strategische Entscheidung: Flender erweitert Produktionsstätte in Indien
Dackel-Boom hat Bocholt erreicht
Bocholt verzichtet auf Deutschlandrundfahrt – Ladies-Tour in Lichtenvoorde
Bocholter bringt Rettungswagen in die Ukraine
Ärztenachwuchs zu Gast in Bocholt
Jetzt fordern auch die Dingdener ein Durchfahrtsverbot für schwere Lkw
Autoneum entwickelt immer mehr Spezialprodukte für Elektrofahrzeuge
Guten Morgen!
In Bocholt sind bis zum Nachmittag anhaltende Schauer zu erwarten bei Temperaturen von 14 bis 15°C. Abends ist in Bocholt der Himmel bedeckt und die Werte gehen auf 13 bis 14°C zurück.
Das sollten Sie wissen…

Überwältigende Resonanz: Über 70 Fahrräder für die „Bike Art“ gemeldet: Am kommenden Donnerstag (11.09.) ist der Start für eine ganz besondere Ausstellung in der Bocholter Innenstadt. „Bike Art“ zieht in kunterbunten Farben, von wunderschön bis völlig skurril, in die Innenstadt ein. Über 70 Fahrräder wurden nach einem Aufruf von Stadtmarketing und der Werbegemeinschaften der Innenstadt durch Kindergärten, Schulen, Vereine, Seniorenheime, Bürgerinnen und Bürger, Freundeskreise, Wohngruppen und vielen anderen liebevoll und voller Herzblut gestaltet. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Ex-Eigentümer beklage Lästereien nach Rotlicht-Razzia: Nach Im Zusammenhang mit den Vorwürfen bezüglich unzulässiger Prostitution in Bocholt-Biemenhorst nehmen die ehemaligen Besitzer der betreffenden Räumlichkeiten klar Stellung und distanzieren sich von den Ereignissen. Sie äußern Unmut über die Art und Weise, wie im Viertel mit diesen Vorfällen umgegangen wird. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Vorbereitung für den Bau der Hinterbühne am Rathaus beginnt: Am Rathaus am Berliner Platz starten in Kürze die Bauarbeiten für die Hinterbühne. Das erforderliche Baufeld ist inzwischen freigeräumt, anfallender Bauschutt wird derzeit fachgerecht abgefahren. Um die Baustellenlogistik sicherzustellen, richtet die Stadt eine zusätzliche provisorische „Überwegung" unmittelbar neben der vorhandenen Brücke ein. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Konzentration von Blaualgen im Aasee nimmt wieder zu: Am Aasee nimmt die Menge an Blaualgen zu. Bislang sind jedoch keine Einschränkungen für das Baden verhängt worden. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)Strategische Entscheidung: Flender erweitert Produktionsstätte in Indien

Strategische Entscheidung: Flender erweitert Produktionsstätte in Indien: Flender erweitert die Produktionsstätte im indischen Walajabad. Der Bocholter Getriebehersteller will damit der wachsenden weltweiten Nachfrage nach Antriebskomponenten für Windkraftanlagen gerecht werden. Quelle: Flender | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Dackel-Boom hat Bocholt erreicht: In Bocholt zeigt sich der Dackel-Boom ebenso eindrucksvoll. Eva Lunke, eine begeisterte Dackelbesitzerin, teilt ihre Erfahrungen mit diesem angesagten Hund und erklärt, was ihn so einzigartig und liebenswert macht. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Bocholt verzichtet auf Deutschlandrundfahrt – Lichtenvoorde schnappt sich die Schlussetappe der Ladies-Tour: Die Fahrradstadt Bocholt hat im Frühjahr darauf verzichtet, Ende August Etappenort der diesjährigen Lidl-Deutschlandtour der Profi-Radrenner zu werden und so in die Schlagzeilen zu kommen. Grund: Der Stadt waren die 100.000 Euro Lizenzkosten, die der Organisator des Radrennens verlangte, augenscheinlich zu teuer. Anders hat Lichtenvoorde reagiert. Die nur 20 Kilometer entfernte 13.000-Seelen-Gemeinde war gestern Austragungsort des letzten von sechs Abschnitten der Simac Ladies Tour 2025. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Bocholter bringt Rettungswagen in die Ukraine: Der Bocholter Mario Nienkemper hat in der Ukraine einen lang ersehnten Rettungswagen übergeben. Der wird dort dringend benötigt. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Ärztenachwuchs zu Gast in Bocholt: Mit einer Nachtwächterführung durch die Innenstadt und einem herzlichen Empfang hat die Stadt Bocholt am Mittwochabend junge Medizinstudierende willkommen geheißen. Die Nachwuchsärztinnen und -ärzte starteten in der vergangenen Woche in ihre Praxiseinsätze im Rahmen des Projekts „Hand auf's Herz - Praxismonat Allgemeinmedizin" sowie des Sommercamps des Klinikums Westmünsterland. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Umleitung von der B67: Jetzt fordern auch die Dingdener ein Durchfahrtsverbot für schwere Lkw: Seit dem 25. August 2025 ist die B 67 zwischen Bocholt und Rhede in Fahrtrichtung Rhede aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Um den Verkehr zu lenken, hat Straßen.NRW Umleitungen eingerichtet. Das hat zu einem signifikanten Anstieg des Durchgangsverkehrs in Dingden geführt. Jetzt wird auch dort, wie schon zuvor in Biemenhorst, ein Durchfahrtsverbot für schwere Lkw gefordert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)Und dann war das noch…

Autoneum entwickelt immer mehr Spezialprodukte für Elektrofahrzeuge: Die IAA MOBILITY 2025 in München steht für einen entscheidenden Wandel in der Automobilindustrie, fokussiert auf Mobilität, Technologie, Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur. Autoneum, ein führender Anbieter für Akustik- und Wärmemanagement in Fahrzeugen, präsentiert innovative Lösungen, die nachhaltige und ressourcenschonende Ansätze in die Fahrzeugproduktion integrieren. Das Unternehmen hat zusätzlich Spezialprodukte für Elektrofahrzeuge entwickelt, um Insassenschutz und Batteriesicherheit zu gewährleisten. Quelle: Autoneum| Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Und dann war das noch…
10.000- Euro an den „Heimat Shoppen“-Tagen zu gewinnen (Öffnet in neuem Fenster)
Unternehmer stehen auf – für Frieden ohne Waffen (Öffnet in neuem Fenster)
Einbruch in Kindergarten (Öffnet in neuem Fenster)
Am Donnerstag heulen auch in Bocholt die Sirenen (Öffnet in neuem Fenster)
Festliche Kirchenmusik mit Streichern in St. Georg (Öffnet in neuem Fenster)
NABU lädt zum Mitmachen ein beim 5. Bocholter AaCleanUp (Öffnet in neuem Fenster)
Lese-Oskars 2025: Kinder feiern Abschluss des Sommerleseclubs (Öffnet in neuem Fenster)
Mariengymnasium Bocholt erneut als Europaschule rezertifiziert (Öffnet in neuem Fenster)
Aus der Region…

Startschuss zur 24. Schülerakademie für Mathematik und Informatik in Münster: Die 24. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik (SMIMS), die die Bezirksregierung Münster im Auftrag des Schulministeriums NRW veranstaltet, ist gestern (8. September) gestartet. Bis Freitag (12. September) tüfteln rund 100 Oberstufenschüler:innen aus ganz NRW im Jugendgästehaus am Aasee in Münster an anspruchsvollen Projekten aus Mathematik und Informatik. Quelle: Bezirksregierung Münster| Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Jugendliche Autodiebe liefern sich in Münster eine Verfolgungsjagd mit Polizei: Vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren haben sich am Sonntag im Münsterland in einem geklauten Mercedes AMG eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die setzte unter anderem eine Hubschrauber ein. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)Offenes Grenzland…
Großeinsatz in Gronau nach Panik unter Schülern in Umkleide: Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in Gronau: In der Turnhalle einer Schule sorgte beißender Geruch für Panik - aber nur kurz. Betroffen waren laut Feuerwehr insgesamt 18 Personen. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Offenes Grenzland

MIT VIDEO UND GEWINNSPIEL: Ein Farbenmeer aus vier Millionen Dahlien: Wer an einem Spätsommertag die niederländische Grenze überquert, spürt sofort: Hier beginnt eine andere Welt. Ein Farbenmeer empfängt die Radfahrer – kräftiges Gelb, leuchtendes Rot, zartes Rosa. Rund um Lichtenvoorde windet sich auf 35 Kilometern die Dahlien-Fahrradroute, eine Strecke, die nicht nur Naturfreunde, sondern auch Kulturbegeisterte in ihren Bann zieht. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Doppeltes Radrennspektakel in der Achterhoek dank der Simac Ladies Tour: Die Simac Ladies Tour fand am vergangenen Wochenende in der Achterhoek statt, beginnend am Samstag mit einem Zeitfahren vom Kasteel Slangenburg in Doetinchem. Erstmals umfasste das Radrennen zwei Tage in der Region, was laut Mitorganisator Pascal Kamperman eine bedeutende, aber herausfordernde Aufgabe darstellte. Quelle: Regio8 | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)
Deutschland und die Welt…
Regierende Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen (Öffnet in neuem Fenster)
Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik (Öffnet in neuem Fenster)
Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an (Öffnet in neuem Fenster)
Klöckner hält schärfere Regeln im Bundestag für dringend notwendig (Öffnet in neuem Fenster)
Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission (Öffnet in neuem Fenster)
Patientenschützer kritisiert Enquete-Kommission zu Corona (Öffnet in neuem Fenster)
Insa: AfD in Wählergunst wieder gleichauf mit der Union (Öffnet in neuem Fenster)
Landkreise spüren Entlastung bei Migration (Öffnet in neuem Fenster)
Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache (Öffnet in neuem Fenster)
US-Börsen legen moderat zu – Nasdaq kann Rekordhoch nicht halten (Öffnet in neuem Fenster)
Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf (Öffnet in neuem Fenster)
Schwarz-Rot macht sich nach Misstrauensvotum in Frankreich Sorgen (Öffnet in neuem Fenster)
Französischer Premierminister verliert Vertrauensfrage (Öffnet in neuem Fenster)
Reiche müssen nach Bas-Plänen bis zu 903 Euro im Jahr mehr zahlen (Öffnet in neuem Fenster)
Schwerer Unfall in Sachsen fordert drei Tote (Öffnet in neuem Fenster)
Dax mit starkem Wochenauftakt – trotzdem vorsichtiges Sentiment (Öffnet in neuem Fenster)
Bündnis um Wagenknecht ruft zu Großdemo gegen Gaza-Krieg auf (Öffnet in neuem Fenster)
Initiative fordert weitere Aufklärung im NSU-Komplex (Öffnet in neuem Fenster)
Events…
Der besondere Film "Bolero", heute ab 20 Uhr Kinodrom
Apotheken-Notdienst…
Weiden-Apotheke Hamminkeln, heute ab 9 Uhr
Hier wird geblitzt…
Adenauerallee
In Bocholt geboren…
Kenan (Öffnet in neuem Fenster)
Bocholt trauert…
Gisela Middelkamp (Öffnet in neuem Fenster)
Josef Olbring (Öffnet in neuem Fenster)
Gertrud Gerards