Parteilos für alle: Möltgens Weg zur Wiederwahl
Der Grüne Jörn Möltgen will Bürgermeister in Havixbeck bleiben - ohne Parteibindung
Vor fünf Jahren wählten die Bürger Jörn Möltgen, damals bekennender Grüner, zum Bürgermeister von Havixbeck und Hohenholte. Nun tritt er erneut an – diesmal ohne grünes Etikett. Seine Konkurrentin: Geraldine Henneböhl, parteilos und ehemalige SPD-Ratsfrau, von Beruf Wirtschaftsjuristin. Wer Möltgens Online-Wahlkampf verfolgt, sucht vergeblich nach Hinweisen auf die Grünen, für die er einst als pragmatischer Ratsherr in Münster aktiv war. Stattdessen setzt er auf einen reinen Personenwahlkampf. Auf Nachfrage erklärt er: „Ich bin noch Mitglied der Grünen, habe aber mit Amtsantritt alles ruhen lassen. Als Bürgermeister sehe ich mich in der Verantwortung für alle Bürger. “ Deshalb habe er sich auch nicht von den Grünen nominieren lassen – eine Entscheidung, die er gemeinsam mit der Partei traf.
Vor seinem Amtsantritt arbeitete Möltgen an der Hochschule der Polizei in Hiltrup. Wir fragten ihn, ob er sich als parteiloser Kandidat größere Chancen ausrechne. Seine Antwort: „Nein, das ist nicht der Grund. Es könnte zwar diesen Effekt haben, aber das ist unwahrscheinlich. Viele wissen, dass ich Grüner bin. Es geht um etwas anderes: Mit dem Amtseid legt man ein Stück Parteibuch ab – nicht aber seine Überzeugungen. Als Bürgermeister bin ich Vertrauensperson für alle, auch für jene, die mich nicht gewählt haben. So habe ich fünf Jahre gearbeitet, und das bleibt mein Anspruch. “
Möltgens Bilanz kann sich sehen lassen: Havixbeck ist Fairtrade-Town, das Freibad wurde saniert, neun neue Kita-Gruppen entstanden. In den Bereichen Mobilität und Nachhaltigkeit hat sich viel getan, und als Mitglied der „Mayors for Peace“ engagiert er sich auch international. Seine Bürgernähe zeigt er, indem er Sprechstunden auf dem Wochenmarkt statt im Rathaus abhält.
Ein Bruch mit den Grünen in Havixbeck blieb aus. Im Gegenteil: Dr. Friedhelm Höfener, Sprecher des Ortsverbands und der Fraktion, betont: „Wir arbeiten vertrauensvoll mit Jörn Möltgen zusammen und hoffen, das auch weiterhin zu tun. Seit Beginn seiner Amtszeit verfolgt er konsequent den Anspruch, ein Bürgermeister für alle zu sein – unabhängig von Parteigrenzen. Dieses Selbstverständnis teilen wir und unterstützen es ausdrücklich. “
Möltgen selbst bestätigt: „Ich bin mit den Grünen in Havixbeck völlig einig. “ Höfener lobt ihn über den grünen Klee: „Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung zeigen, dass sein Ansatz breite Zustimmung findet. Sein pragmatischer, sachorientierter Stil wird über alle politischen Lager hinweg geschätzt. Auch ohne Parteinennung sehen wir grüne Inhalte bei ihm in guten Händen. Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Bürgerbeteiligung setzt er konsequent um. “
Auch bei den Grünen in Münster, die oft anders ticken als der Rest des Münsterlands, gibt es wie in Havixbeck kaum Kritik, zumindest keine hörbare, wir sind ja in der heißen Phase des Wahlkampfs angekommen. Ein prominenter Grüner meint: „Vielleicht ist es eine Strategie: Personenwahlkampf ohne Partei. Bei der aktuellen Lage der Grünen gar nicht so unklug. “ Ein Ratsherr ergänzt: „Ich bin Grüner, aber mir geht es um Inhalte und Haltung. Wenn die stimmen, kann ich diese Strategie unterstützen. Wichtig ist, dass jemand an der Spitze steht, der für die Sache brennt. “
Am Ende zählt, wie immer, der Erfolg. Nur der wird Möltgen recht geben. (fb)

Bild: Jörn Möltgen möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister für „Alle" in Havixbeck sein. Foto: Mario Overs
Datum
07.08.2025
0 Kommentare
Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von munstersche und starte die Unterhaltung.