Zum Hauptinhalt springen

Kultur-Update & musermeku Newsletter 09/2025

Hier informieren wir über die Themen der aktuellen Ausgabe unseres Kultur-Update und geben einen Überblick über alle Beiträge, die im vergangenen Monat bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster) erschienen sind.

Kultur-Update 09/2025

Aktuelle Linktipps aus dem Museums- und Kulturbereich, exklusiv für Mitglieder im musermeku Freundeskreis.

Im Kultur-Update teilen wir jeden Monat Linktipps, die vor allem für Menschen interessant sind, die im Museums- und Kulturbereich arbeiten. Durch Kommentare fassen wir das Wichtigste kurz zusammen und ordnen die Inhalte ein. Wer das musermeku Kultur-Update liest, bekommt einen Wissens-Vorsprung in der Museumswelt und zu Kunst und Kultur.

Die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Ein Museum traut sich, um Hilfe zu bitten

  • Das drohende Ende der Kultur-Rezension

  • Zur Zukunft akademischer Netzwerke

  • KI lässt Statuen sprechen

  • Eine Kultur-Tour für Hunde

  • Dossier: Arbeiten in einem Kunstverein

Die Inhalte sind nur für Mitglieder im musermeku Freundeskreis zugänglich.

Wer das Kultur-Update lesen und Zugriff auf das gesamte Archiv früherer Ausgaben erhalten möchte, sollte jetzt Mitglied im musermeku Freundeskreis werden.

[Werbung]

Next Generation Audioguides: Ausstellungen interaktiv gestalten (Öffnet in neuem Fenster)

Next Generation Audioguides: Ausstellungen interaktiv gestalten (Öffnet in neuem Fenster)

Mit getLumina treten Besuchende direkt in Dialog mit den Ausstellungsinhalten. Das Smartphone wird damit zum persönlichen Kulturvermittler und verwandelt jeden Museumsbesuch in ein einzigartiges Erlebnis. Die authentischen Stimmen erzählen Geschichten: sachlich, poetisch oder Kind-gerecht. So holen die Audioguides von getLumina das Publikum im Museum direkt ab und lassen sie in eine spannende Welt eintauchen.

Dank KI entstehen die Audioguides von getLumina in nur wenigen Tagen und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichen Audioguides. Wer seine Kulturvermittlung zukunftsfähig machen möchte, kann ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren bei getlumina.de (Öffnet in neuem Fenster)

Newsletter Ausgabe 09/2025

Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.

Jenseits von Rodin: Camille Claudel trifft auf Bernhard Hoetger (Öffnet in neuem Fenster)

Die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt Skulpturen von Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Zuletzt waren die Werke bei einer Ausstellung in Paris vor 120 Jahren zusammen zu sehen.

https://musermeku.org/claudel-hoetger-ausstellung/ (Öffnet in neuem Fenster)

Crossing Borders: Reisende Künstlerinnen im 19. Jahrhundert (Öffnet in neuem Fenster)

Eine Ausstellung im Ateneum Art Museum in Helsinki bietet die Möglichkeit, zahlreiche Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Polen und Deutschland neu zu entdecken.

https://musermeku.org/crossing-borders-ausstellung/ (Öffnet in neuem Fenster)

Anna Estarriola: Gestapelte Dinge, Haarbüschel und Alien-Debatten (Öffnet in neuem Fenster)

Die Kunstwerke von Anna Estarriola sind voller Gegensätze: Im Amos Rex Museum in Helsinki zeigt sie eine Welt, in der das Unmögliche möglich erscheint und in der die Realität hinterfragt werden muss.

https://musermeku.org/anna-estarriola-ausstellung/ (Öffnet in neuem Fenster)

Edvard Munch in Chemnitz: Bilder voller Angst (Öffnet in neuem Fenster)

Das Gemälde “Der Schrei” des norwegischen Malers Edvard Munch gilt als Sinnbild für das Gefühl der Angst. Nun widmen die Kunstsammlungen Chemnitz dem Thema eine Ausstellung.

https://musermeku.org/edvard-munch-angst/ (Öffnet in neuem Fenster)

Aus dem Archiv

Konstruktiver Klima-Protest: Museen kooperieren mit der Letzten Generation (Öffnet in neuem Fenster)

Zum Internationalen Museumstag 2023 kooperierten acht deutsche Museen mit den Aktivisten der Letzten Generation, um zum Thema Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

https://musermeku.org/museen-letzte-generation/ (Öffnet in neuem Fenster)

Komm in den musermeku Freundeskreis

Für Kultur-Fans und Museums-Profis: Unterstütze unsere Arbeit bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster) und erhalte Zugriff auf das monatliche Kultur-Update, exklusiv für Mitglieder im musermeku Freundeskreis.

Mit einem Kultur-Team Abo bei Steady unterstützen uns diverse Museen und Kulturinstitutionen. Zu diesen Unterstützern zählen unter anderem folgende Institutionen:

Logo Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Logo Saurer Museum Arbon
Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von musermeku | Kunst & Kultur News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden