Folge 108: Nerdographie: Shigeru Miyamoto
Huch! Hardy und Ben versuchen sich an einem neuen Format: In der Nerdographie soll es um Persönlichkeiten gehen, die der Nerdkultur große Dienste erwiesen haben. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Sektor sie tätig waren: Ganz gleich ob Videospieldesigner, Autoren, Musiker…die Möglichkeiten sind mannigfach.
Für die Premierenausgabe segeln die beiden aber in vertrauten Gewässern und sprechen über den legendären Nintendodesigner Shigeru Miyamoto, Schöpfer vieler bekannter Figuren und Marken, wie „The Legend of Zelda“, „Super Mario“, „Pikmin“ oder…“Wii Music“…
Die Herren Dibbert und Heßdörfer sprechen dabei sowohl über Daten und Fakten, schneiden zahlreiche Spiele an, interpretieren aber auch den Stellenwert Miyamotos, zum einen für Nintendo und zum anderen für ihren eigenen Werdegang als Videospieler.
Link zur erwähnten 130 Jahre Nintendo Folge mit Claude Moyse (kaaaalick (Öffnet in neuem Fenster))
Link zur erwähnten Super Mario Land Folge (klickklack (Öffnet in neuem Fenster))
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal (Öffnet in neuem Fenster) oder auf unserer Facebook Seite (Öffnet in neuem Fenster) vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback !
Auch für eure Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER (Öffnet in neuem Fenster)
Die Nerdwelten Musik stammt von Ben (Öffnet in neuem Fenster)
Anmerkung: Natürlich erschien „The Lost Levels“ mit der Mario Allstars Sammlung auch im Westen, Hardy wollte sich eigentlich auf einen NES Release beziehen
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)