Bifi-Fabrik entsteht in Guben
NEWS / INDUSTRIE IN SPREE-NEIßE
Oktober 2025
Der Bau der Bifi-Fabrik in Guben hat begonnen. Im Gewerbegebiet im Ortsteil Deulowitz wurde am vergangenen Donnerstag der erste Spatenstich feierlich gesetzt. Die 16.000-Einwohner-Stadt im Kreis Spree-Neiße wird damit Produktionsstandort der bekannten Mini-Salami. Der Fleisch-Verarbeiter „Jack Link‘s (Öffnet in neuem Fenster)“ investiert 50 Millionen Euro in Guben. „Mit der Ansiedlung in Guben erweitern wir unsere Produktionskapazität erheblich und schaffen damit die Voraussetzung für weiteres Wachstum und Beschäftigung“, sagte der Jack Link‘s Manager Alfred Gehr.
Der Neubau der Fabrik wurde über zweieinhalb Jahre vorbereitet. Neben dem Batterie-Hersteller „Rock Tech (Öffnet in neuem Fenster)“ ist es die wichtigste Industrieansiedlung in Guben. Im Auftrag von Jack Link‘s, zu dessen Markenfamilie Bifi seit 2014 gehört, entsteht eine Halle von 220 Metern Länge und 40 Metern Breite.
Platz für weitere Hallen ist vorhanden
Die Mini-Salami Bifi wird seit 1972 im fränkischen Ansbach hergestellt. Der ursprüngliche Hersteller, die Schafft Fleischwerke, wurden 1989 in den Konzern Unilever aufgenommen. Dieser verkaufte die Marke 2014 an das US-Unternehmen Jack Link‘s.
Der Standort Guben soll nach Angaben des Unternehmens ab dem Jahr 2024 rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Langfristig kann sich Jack Link‘s eine Erweiterung der Produktion in Guben vorstellen. „Das Gelände bietet Platz für drei weitere baugleiche Produktionshallen, welche in den Folgejahren errichtet werden können“, heißt es in einer Mitteilung. red