Zum Hauptinhalt springen

Liebe Pfefferhasis und Newsletter-Mäuse,

reisebedingt ist der Wochenrückblick heute wieder etwas kürzer ausgefallen, es geht natürlich wieder um Israels Genozid und die deutsche Unterstützung, um Rassismus und die Abschiebung von kranken Menschen, die medizinische Versorgung brauchen.

Weil heute der erste Freitag im Monat ist, habe ich wieder ein Buch aus meinem Stapel verlost. Jeden Monat haben alle, die mich auf Steady unterstützen, die Chance auf einen Buchgewinn. Diesen Monat darf sich Kristin E. aus Fulda auf „Der Tag, an dem ich sterben sollte. Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat (Öffnet in neuem Fenster)“ von Said Etris Hashemi freuen.

Für alle in Berlin habe ich noch einen Veranstaltungstipp für kommenden Freitag:

Am 8. August ab 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) moderiere ich gemeinsam mit dem WTF-Bündnis eine Veranstaltung mit „Research against Global Authoritarianism (ReGA)“ (Öffnet in neuem Fenster). Wir sprechen darüber, wie christliche FundamentalistInnen versuchen, in verschiedenen Ländern politischen Einfluss zu gewinnen, und welche Strategien sie nutzen, um Gesetze, Bildung und die öffentliche Debatte zu beeinflussen. Es geht um die internationalen Verbindungen. antifeministische Lobbyarbeit und die Frage, wer diese Aktivitäten eigentlich finanziert.

Wenn ihr Lust habt, kommt gerne vorbei im „Aquarium“, Skalitzerstr. 6, 10999 Berlin, der Eintritt ist frei.

Der Wochenrückblick macht jetzt Sommerferien und erscheint erst im September wieder. Passt gut auf euch und aufeinander auf,

Das wars für heute. Danke euch – wie immer – fürs Lesen,
habt es gut und passt auf euch und einander auf

Ulla

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Der Hase im Pfeffer und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden