🚿🎶 Badezimmersound war gestern #56 🎧✨
Manchmal habe ich einfach keine Idee für ein gutes Intro. Manchmal hilft es, wenn ich dann einfach anfange, zu schreiben. Manchmal aber auch nicht. Deshalb heute nur die wichtigsten Infos in aller Kürze.
Seitdem die softe Paywall auf podcast.de (Öffnet in neuem Fenster) aktiviert ist, haben sich Dutzende von euch dazu entschieden, uns mit ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen.
Dafür möchten wir uns ultraherzlich bedanken! Euer Support hilft uns dabei, podcast.de (Öffnet in neuem Fenster) zu betreiben, weiterhin kostenlose Inhalte zu erstellen und das Portal technisch weiterzuentwickeln. Die Pläne für neue Features sind tatsächlich auch schon in Arbeit und ich freue mich darauf, sie mit euch teilen zu dürfen, sobald sie spruchreif sind.
Auch in puncto Studioausbau sind wir fleißig und die Marschrichtung ist klar: von “Badezimmersound” zu “Mauschelige Gesprächsbubble”. Hier, wie versprochen, ein Foto des neuen Audiostudios (in spe), zwei Video-Studios sollen ebenfalls noch folgen für unseren podspace. Auf der Suche nach einem netten Podcast-Studio? Hier entlang, bitte. (Öffnet in neuem Fenster)

Unser Podcast-Stammtisch war ja in Sommerpause, seit gestern ist er zurück. Immer am zweiten Dienstag des Monats treffen wir uns hier im podspace, um mit anderen Podcast-Interessierten über unser Lieblingsmedium zu quatschen. Also: Save the date! (Öffnet in neuem Fenster) Und nun geht’s weiter, wie gewohnt: News, Podcast-Tipps, Jobs, Events und vieles Mehr. Viel Spaß mit NAPS #56,
Euer Steffen von podcast.de


Die Leute lieben das (Öffnet in neuem Fenster) – Nina Chuba und ihr bester Freund Momme Hitzemann geben ehrliche Einblicke in Freundschaft, Musik und das Chaos dazwischen.
Was wir zu wissen glauben, ist vielleicht nur die halbe Wahrheit. Der neue Podcast Die Großen Fragen der Wissenschaft (Öffnet in neuem Fenster) nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Wissenschaft.
“Einmal zum Mitnehmen, bitte!“ – OMR Takeaway (Öffnet in neuem Fenster) filtert die Info-Flut aus Social Media und Newslettern und liefert die wichtigsten Insights aus Marketing, Medien und Popkultur.
Die Geschichte Deutschlands bekanntester Schwimmerin Franziska van Almsick (Öffnet in neuem Fenster) gibt es jetzt für euch als Podcast!

Eingangs hatten wir es ja von Badezimmersound: Was macht man eigentlich, wenn eine Aufnahme total missglückt ist? Muss man Audio-Profi sein, um so ein Audio-Debakel noch retten zu können? Für den NAPS-Podcast habe ich vor einigen Jahren mal einen Amateur (mich) gegen einen Profi (Thomas Forster) und die KI antreten lassen: Wer konnte eine furchtbare Aufnahme am besten restaurieren? Spoiler: Ich war es nicht… Jetzt reinhören! (Öffnet in neuem Fenster)

Hast du dich schon mal gefragt, wie dynamische Mikrofone funktionieren? Unser FAQ-Beitrag zu ‘Was sind Dynamische Mikrofone?’ sagt Folgendes… (Öffnet in neuem Fenster)

In 'Fresh oder Fiasko?' sehen wir uns jeweils eine Top- und eine Flop-Bewertung eines bekannten Podcasts an. Was denkt die Community über Baywatch Berlin (Öffnet in neuem Fenster)?
⭐⭐⭐⭐⭐ “Mit meinen 75 Jahren bin ich süchtig und freue mich jeden Freitag auf diesen Podcast. Und wehe, ich kann ihn mir nicht gleich am Vormittag anhören 🤨😉👌🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼“ - HaakonOma
⭐⭐⭐ “Wahrscheinlich gehöre ich zu den Wenigen, die diesen Podcast von Folge 1 bis aktuell durchgehört haben. Fazit zuerst: er ist wirklich gut. Unbestritten. Aber eine Beschränkung der Redezeit um 50 % und des gackernden und quiekenden Lachens um 90 % seitens Jakob Lundt würde der Qualität des Werkes guttun. Er ist zweifellos wortgewandt, schlagfertig und oft auch witzig, aber es gelingt ihm letztendlich nicht, seine unbeschränkte Dekadenz wirksam als Teil der Komik zu maskieren. Sie scheint echt zu sein, was dem Format nicht gut ansteht. Bei den anderen Zweien hat man den Eindruck, sie stünden wenigstens manchmal neben sich und achteten auf ihre Außenwirkung.” - Layouter&Präsenter

Redakteur Audio / Podcast (Öffnet in neuem Fenster) bei Axel Springer in Berlin
Redakteur Podcast (Öffnet in neuem Fenster) bei t-online in Berlin
Podcast Studio & Production Manager (Öffnet in neuem Fenster) bei Podimo in Berlin
Praktikum oder Festanstellung (Öffnet in neuem Fenster) bei uns in Berlin ✨
Werkstudent Podcast & Social Media (Öffnet in neuem Fenster) bei Colonia in Köln
Podcast- und Digital-Redakteur (Öffnet in neuem Fenster) beim SWR3 in Baden-Baden
Werkstudent Podcast (Öffnet in neuem Fenster) bei Seven.One AdFactory GmbH in München

Freitag, 19. September 2025 - Beats & Bones Podcast-Festival (Öffnet in neuem Fenster)in Berlin
Montag, 22. September 2025 - Erdbeerkäse (Öffnet in neuem Fenster) in Köln
Donnerstag, 25. September 2025 - ANGEKLAGT – SCHULDIG ODER NICHT? (Öffnet in neuem Fenster)- Live in Berlin
Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025 - Podstock (Öffnet in neuem Fenster) in Damme
Samstag, 27. September 2025 - ZEIT VERBRECHEN (Öffnet in neuem Fenster) in Düsseldorf
Samstag, 4. Oktober 2025 - Aufräumen und Putzen - wer macht das bei euch? (Öffnet in neuem Fenster) in Berlin

Als ältestes Podcast-Portal Deutschlands sind wir seit 2004 online. Wir versorgen die Podcast-Szene kostenlos mit News, Know-How, Empfehlungen und 1,5 Mio. Podcasts. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, dann könnt ihr das auf Steady tun.
Mit eurer Mitgliedschaft stärkt ihr das offene Podcast-Ökosystem, außerdem helft ihr uns dabei neue Funktionen zu entwickeln und noch mehr Inhalte für euch zu erstellen. Schaut doch mal vorbei und werdet Mitglied.

Werbung in Podcasts schalten? Werben im NAPS Newsletter? Werben auf podcast.de (Öffnet in neuem Fenster)? Meine Kollegen haben pfiffige Ideen und beraten euch gerne.

Du möchtest selbst einen Podcast machen oder bei uns in Auftrag geben? Gerne doch! Hier entlang, bitte. (Öffnet in neuem Fenster)
Anregungen oder Kritik? Spannende Podcasts, Events oder Podcast-Jobs, die im nächsten NAPS Newsletter erwähnt werden sollten? Alles davon nehme ich gerne als Antwort auf diesen Newsletter oder unter redaktion@podcast.de (Öffnet in neuem Fenster) entgegen.
Allerbeste Grüße
Euer Steffen von podcast.de (Öffnet in neuem Fenster)