Reflektor Magazin Juni Edition – Resonanz mit Jan und Johann
Dieses Mal erwartet euch der zweite Teil meiner Reflektor-Kategorie Resonanz.
Gemeinsam mit Johann Scheerer (Öffnet in neuem Fenster) von Clouds Hill (Öffnet in neuem Fenster) spreche ich in Resonanz über legendäre Album-Produktionen.
Für die zweite Folge haben wir uns „An Electric Storm“ von den britischen „White Noise“ ausgesucht.
Über dieses wenig bekannte, aber wichtige und wundervolle Album haben wir für euch viel Wissenswertes zusammengetragen.
Resonanz könnt ihr viermal im Jahr jeweils im Rahmen des Reflektor-Magazins hören.
Außerdem gibt es in dieser Folge meines Reflektor-Magazins einen Ausschnitt aus meinem Klub-Reflektor-Gespräch (Öffnet in neuem Fenster) mit Albrecht Schrader (Öffnet in neuem Fenster).
Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist (Öffnet in neuem Fenster).
Hier (Öffnet in neuem Fenster) findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier (Öffnet in neuem Fenster) findet ihr mich bei Instagram.
Schreibt mir gerne unter reflektor@cloudshill.com (Öffnet in neuem Fenster)
(Schickt eure Antwort für die Lösung des Preisrätsels bitte auch an diese Adresse!)
Hier (Öffnet in neuem Fenster) geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop.
Und hier alle weiteren Links:
Hier (Öffnet in neuem Fenster) geht es zur Bandcamp-Seite von Nitrada (Öffnet in neuem Fenster). Dort könnt ihr auch sein neues Album bestellen.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) geht es zur Reflektor Folge mit Carsten Friedrichs (Öffnet in neuem Fenster) von der Liga der gewöhnlichen Gentlemen (Öffnet in neuem Fenster).
Und hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr deren neues Album „Egg Benedict“ bestellen.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr „Pocket Songs“, das Jubiläumsalbum von Siluh Records (Öffnet in neuem Fenster), bestellen.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr das Buch „Fast weltweit - Wie die Hamburger Schule in Ostwestfalen erfunden wurde“ von Christof Dörr bestellen.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr das Feature „Bad Salzuflen Weltweit“ von Christian Möller (Öffnet in neuem Fenster) hören.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr das Buch „Keine Macht für Niemand“ von Marcus S. Kleiner (Öffnet in neuem Fenster) bestellen.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) erklärt Delia Derbyshire von White Noise, wie sie Musik macht.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr den Track hören, aufgrund dessen Delia Derbyshire den Titel Godmother of Techno verliehen bekam.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr euch die Reflektor-Folge mit Jean-Hervé Péron von Faust anhören.
Hier (Öffnet in neuem Fenster) geht es zum Instagram-Account von Hannes Bieger.
Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung!
Euer Jan
.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)