Zum Hauptinhalt springen

SK Draft Room: Week 1 Matchups

Introducing: Ein neues Format und ihr bekommt hier eine erste Sneak Peek. Mehr dann bald dazu im Podcast.

Week 1 ist fast hier. Es ist ein bisschen wie Weihnachten. Genau deswegen gibt es an dieser Stelle einen kleinen Draft Watch. Die Saison startet mit ordentlichen Furore und krassen Matchups. Es gibt also genug Futter, um sich schon jetzt auf einige potentielle Draft Prospects für 2026 einzustellen.

Arch Manning vs die Ohio State Defensive Line

Arch Manning bekommt Hype ohne Ende. Zu viel? Weiß ich nicht. Er wird sicherlich gut werden. Es ist nur die Frage, wann. In Woche 1 als Starter hat er gleich ein schweres Matchup. Die Learnings aus dem Spiel werden spannend, sollten aber nicht zu stark gewichtet werden. Für einen ausführlicheren Bericht, hört einfach in diese Bonusfolge (Öffnet in neuem Fenster) rein. Da haben wir nur über Arch und sein Potential gesprochen.

Und dann ist da die andere Seite. Ich habe hier bewusst keinen Spieler konkret genannt. Denn die Buckeyes besetzen die Defensive Line komplett neu. Natürlich haben diese Spieler schon viel Spielzeit gesehen, aber eben nicht als Starter. Allen voran EDGE Kenyatta Jackson Jr. Mit 6-6 und 260 Pfund bringt er enorm viel Potential mit. Er wird wieder für ordentlich Druck auf die Pocket sorgen, jetzt braucht er aber auch mehr Production. Die Spielzeit dafür wird er bekommen.

Dazu will ich noch NT Kayden McDonald nennen, der im Camp dominiert hat. Mit weniger Gewicht und mehr Muskelmasse sollte er noch mehr Plays machen. Bereits 2024 konnte er immer wieder auf sich aufmerksam machen. Dieses Jahr ist seine Entwicklung ganz entscheidend für den Teamerfolg. Er hat ohne Zweifel das Potential auf einen Day 2 Pick in den nächsten Jahren.

Max Klare vs Anthony Hill Jr.

Wir bleiben beim frühen Topspiel (Samstag um 18 Uhr). Zwei Spieler mit extrem guten Chancen auf die ersten Runden sind TE Max Klare und LB Anthony Hill Jr.

Max Klare kommt von Purdue und war da schon recht produktiv. Keine Force nach dem Catch, dafür aber sehr gut als Receiver. Stark am Catch Point, gut in der Route, sehr sicher. Dieses Jahr könnten wir endlich mal einen dominanten Tight End in der Offense der Buckeyes sehen.

Gegenüber steht mit Anthony Hill Jr. ein ehemaliger Five-star und generell starker Athlet. Er bringt die Size, den Speed und viele Tools mit. Dieses Jahr muss er aber zeigen, ob der Rest auch auf dem Level ist, um wirklich in Runde 1 gehen zu können. Die Tools sind stark, aber alleine nicht auf dem Level, dass er ohne die notwendige Production so hoch geht, wie er sich das sicherlich wünschen würde.

Garrett Nussmeier vs TJ Parker & Peter Woods

Das zweite Topspiel der Woche (Sonntag um 1:30 Uhr) dürfte uns etwas mehr Scoring liefern. Clemson und LSU haben enorme Ambitionen und wollen das direkt in Woche 1 unter Beweis stellen. Beide Teams haben Talent ohne Ende und doch sticht ein Matchup besonders hervor.

Quarterback Garrett Nussmeier ist zurückgekommen und will nochmal ganz oben angreifen. Offensiv hat LSU nur bedingt Ausreden. Der Receiver-Room wurde im Portal ordentlich aufgestockt und mit Nussmeier hat kaum ein Team in der oberen Hälfte der Top 25 mehr Erfahrung aufzuweisen. Viele rufen ihn bereits jetzt in die erste Runde. Sicherlich hat er das Potential dafür, ich bin generell aber noch vorsichtiger. Ich mag seine aggressive Spielweise als Passer. Er geht in kleine Fenster und sorgt regelmäßig für Big Plays. Doch im Gegensatz zu anderen Top QBs der kommenden Klasse fehlen ihm ein wenig die Tools. Der Arm ist nicht der stärkste und die Athletik ist auch eher limitiert. Er muss mit seiner Accuracy, dem Decision-making und schnellem Processing zeigen, wie er eine erfolgreiche Offensive und ein erfolgreiches Team anführen kann. Wenn er das schafft, ist viel möglich.

Gegen Clemson bekommt er es aber gleich mit der vielleicht besten Defensive Line im College Football zu tun. Front & Center davon ist Peter Woods. Der ehemalige Top-Recruit ist ein potentieller Top 5 Pick und wird LSU vor ordentlich Probleme stellen. Die Flexibilität und Athletik sieht man eher selten bei einem DT mit mehr als 300 Pfund. Neben ihm profitiert dann der nächste potentielle Firstrounder von der geringeren Aufmerksamkeit: T.J. Parker. Die Energie von Parker hat ihm zwei der produktivsten ersten Jahre eines EDGE Spielers überhaupt bei Clemson beschert. Als Sophomore führte das zu 11 Sacks und sechs forced Fumbles! Der Speed bei der Size ist für viele Tackle ein großes Problem. Dieses Jahr will ich gerade in seiner Technik als Pass Rusher einen Sprung sehen.

Zum Abschluss gibt es noch ein Matchup, das etwas mehr unter dem Radar fliegt. Dafür geht es zum Spiel Virginia Tech vs South Carolina (Sonntag um 21 Uhr).

Ben Bell vs LaNorris Sellers

Virginia Tech EDGE Ben Bell hat bereits fünf Jahre für Louisiana Tech und Texas State gespielt. Er hat also ordentlich Erfahrung und dazu einen sehr interessanten Look. Bell überzeugt weniger mit Länge oder Masse, aber war mit 19 Sacks in seiner Karriere wirklich produktiv. Ich bin gespannt, ob der Speed Rush und die unbändige Aktivität auch für eine gute Production auf dem P4-Level sorgen kann.

QB LaNorris Sellers würde das dann als erster zu spüren bekommen. Auch über Sellers haben wir im Podcast schon ausführlicher gesprochen. Er hat alle Tools, die ich für die erste Runde brauche. Letztes Jahr war spektakulär. Aber ich hoffe, dass er das Team nicht mehr auf die Art und Weise alleine tragen muss und mehr Zeit hat, sich als Passing Quarterback zu entwickeln. Einige Schritte muss er da nämlich noch machen, um ganz oben anzugreifen.

Euch gefällt, was wir hier im Podcast machen? Dann schaut doch mal auf unserer Seite für Supporter vorbei. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne über Social Media oder per Mail bei uns.

Kategorie NFL Draft 🏈

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Saturday Kickoff - Der College Football Podcast und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden