Zum Hauptinhalt springen

Transkript: 4 Tipps für den Sommer in Berlin

Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Hier nur der kurze Hinweis, dass Du ein Gratis-Transkript in der Beschreibung der Episode findest. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen.

Und, wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut. Mir persönlich geht es so lala. Ich war diese Woche traurig. Aber das heißt natürlich nicht, dass Du traurig sein musst. In der heutigen Episode sprechen wir über Tipps für Aktivitäten im Sommer in Berlin.  

Ich persönlich habe noch nie in Berlin gewohnt. Aber ich habe Freunde gefragt, die in Berlin wohnen, was man dort im Sommer gut machen kann. Die Aktivitäten sind nicht die allerersten Touristen-Aktivitäten. Aber es sind auch keine absoluten Geheimtipps.

Der erste Tipp: Genieße das hippe, multikulturelle Flair! Flair heißt in etwa Atmosphäre. Zum Beispiel in der Oranienstraße in Kreuzberg. Kreuzberg ist ein Stadtteil von Berlin. Und die Oranienstraße ist eine Straße in Kreuzberg. In der Oranienstraße ist einiges los. Es ist eine Straße mit vielen Geschäften und Restaurants und einem wilden, vielfältigen Leben.

Und hier kommt der zweite Tipp für eine Aktivität: Geh in einen Park! Viele Parks in Berlin sind sehr voll. Aber der Gleisdreieckpark ist nicht ganz so voll. Der Gleisdreieckpark war früher ein Ort, an dem Gleise für Güterwaggons waren. Hier standen also Züge. Heute ist dort aber ein schöner Park. Im Park kannst Du unterschiedlichen Sport machen. Ein Highlight ist zum Beispiel die Skateanlage. Außerdem kannst Du dort viel über die Natur erfahren und es gibt auch Gastronomie.

Und hier kommt der nächste Tipp: Geh an einen See. Die Berliner haben schon immer die Wälder und Seen rundum Berlin erobert. An einem heißen Sommertag lässt es sich hier sehr gut aushalten. Zum Beispiel am Schlachtensee. Geh aber am besten unter der Woche an den Schlachtensee. Am Wochenende kann es dort sehr voll sein. Ich habe übrigens schon eine Folge zum Thema Badesee gemacht. Höre Sie Dir doch auch an.

Und hier der vierte und letzte Tipp. Auch im Sommer ist nicht immer perfektes Wetter. Falls es regnet: Geh doch ins Kino! Wenn Du noch nicht so gut Deutsch sprichst, um einen ganzen Film auf Deutsch zu schauen, kannst Du auch Kinos mit Filmen auf Englisch finden. Zum Beispiel das Odeon Kino in Berlin Schöneberg.

Also, ich hoffe, du hast ein paar Anregungen für Deinen Sommer bekommen.

Und das war die heutige Episode. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Slow German listening experience und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden