Shareware-Spiele - eine kurze Historie (OT) Eine Rundreise durch die Geschichte eines Geschäftsmodells unternommen: Wir erzählen, wie das Konzept der Shareware in die Welt kam. Eine Rundreise durch die Geschichte eines Geschäftsmodells unternommen: Wir erzählen, wie das Konzept der Shareware in die Welt kam.
Shareware-Spiele – eine kurze Historie Wir haben eine Rundreise durch die Geschichte eines Geschäftsmodells unternommen, der Shareware. Wir haben eine Rundreise durch die Geschichte eines Geschäftsmodells unternommen, der Shareware.
VC-20: Wusstet ihr eigentlich ...? Hier ist noch ein kleiner Nachschlag zur VC-20-Folge. Hier ist noch ein kleiner Nachschlag zur VC-20-Folge.
Format ohne Namen, Folge 15 In FON 15 suchen wir Gunnars Katze, gendern den Podcast und sprechen die, uh, Sprache der Jugend. In FON 15 suchen wir Gunnars Katze, gendern den Podcast und sprechen die, uh, Sprache der Jugend.
Format ohne Namen #14 Dies ist unser Format ohne Spielebezug, pure Lebensweisheit und so. Hust. Dies ist unser Format ohne Spielebezug, pure Lebensweisheit und so. Hust.
Heftkritik GameStar 1/2000 In unserem Format "Heftkritik" blättern wir heute durch eine besondere Ausgabe – die 1/2008 markiert das Ende der "Ära Lott". In unserem Format "Heftkritik" blättern wir heute durch eine besondere Ausgabe – die 1/2008 markiert das Ende der "Ära Lott".
Stay Forever Spielt: KGB #3 So, es wird ernst. Sehr viel ernster als wir dachten. Frustrierender auch. Aber hört selber. So, es wird ernst. Sehr viel ernster als wir dachten. Frustrierender auch. Aber hört selber.
Format ohne Namen #3: Blockchain, Religion und Casual Games Eine Stunde Gespräch ohne Thema, ogottgott. Eine Stunde Gespräch ohne Thema, ogottgott.