ANALYSE: 10 Länder, in denen Aktien steuerfrei gehandelt werden können
Immer mehr Deutsche denken darüber nach, Deutschland den Rücken zu kehren – und das nicht nur wegen des Wetters. Vor allem die steigende Steuerlast sorgt für Unmut. Auf Kapitalerträge wie Aktiengewinne verlangt Deutschland eine Abgeltungsteuer von 25 %, zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer (insgesamt rund 26,4–28 %) . Gleichzeitig steht die Sorge im Raum, dass neue Belastungen wie ein Lastenausgleich oder eine Vermögenssteuer kommen könnten. Millionäre fürchten um ihr Vermögen, aber auch Durchschnittsbürger mit Ersparnissen spüren den Druck.
In diesem Beitrag stellen wir 10 Länder vor, in denen Aktiengewinne steuerfrei realisiert werden können. Diese Länder bestechen nicht nur durch Steuervorteile, sondern oft auch durch politische Stabilität, wirtschaftliches Wachstum und moderate sonstige Steuern. Die Liste richtet sich an unbeschränkt Steuerpflichtige aus Deutschland – also Personen, die derzeit in Deutschland voll steuerpflichtig sind – welche mit dem Gedanken spielen auszuwandern, um legal Steuern zu sparen. Jeder vorgestellte Staat wird hinsichtlich Stabilität, Wirtschaftswachstum und weiterer Steuern beleuchtet und mit der Situation in Deutschland verglichen.
Bitte beachten Sie: Ein Wegzug will gut überlegt sein. Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Kultur, Sprache und Visumsanforderungen spielen ebenfalls eine Rolle. Doch rein aus Steuersicht bieten die folgenden Länder deutlich attraktivere Bedingungen als Deutschland.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)