Probe-Wohnen vor der Auswanderung: Warum es essenziell ist – und wie du es richtig machst
Die Entscheidung, Deutschland den Rücken zu kehren, ist für viele der größte Schritt ihres Lebens. Motive gibt es genug: steigende Steuerlast, ausufernde Bürokratie, politische Unsicherheit, kulturelle Entfremdung – oder einfach der Wunsch nach mehr Lebensqualität. Doch so nachvollziehbar der Wunsch nach einem Neuanfang im Ausland auch ist, so häufig scheitert genau dieser an der Realität vor Ort.
Eine der wichtigsten und zugleich am meisten unterschätzten Etappen auf dem Weg in ein neues Leben heißt: Probe-Wohnen.
In diesem Premium-Beitrag erfährst du, was Probe-Wohnen ist, wie du es richtig durchführst, welche Fehler du vermeiden solltest – und warum es über Erfolg oder Scheitern deiner Auswanderung entscheiden kann.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)