Zum Hauptinhalt springen

Deutsch-Ghanaischer Entwicklungshilfeverein e.V.

Was passiert eigentlich, wenn man Entwicklungshilfe abseits der großen und etablierten Hilfsorganisationen selbst in die Hand nimmt? 🤔

Genau das hat Rose Sekoh, die ursprünglich aus Ghana stammt, gemacht und Anfang der 1990er Jahre den Deutsch-Ghanaischen Entwicklungshilfeverein gegründet.

Nun war Sie bei uns im Podcast zu Besuch und hat mit uns über eben diesen Verein, die Projekte die darin bereits umgesetzt werden konnten sowie vieles, was sich gerade in der Planung befindet, gesprochen.

https://open.spotify.com/episode/2T19op0d1RPyFVYiB9KFkp?si=3fc88e3e4e884d31 (Öffnet in neuem Fenster)

Ein Herzensanliegen war ihr dabei immer wieder das Thema Bildung. ♥️

Wir waren begeistert von der Eigeninitiative, Gradlinigkeit und Praktikabilität mit der hier Entwicklungshilfe in die Tat umgesetzt wurde und wünschen in der letzten Folge der Echoes of Empowerment viel Spaß beim Hören.

Projektdokumentationen zum Nachlesen 📝

https://ghana-hilfe.org/de/projekte.html (Öffnet in neuem Fenster)

Auf der Internetseite des Vereins, sind die einzelnen angesprochenen Projekte nochmal schriftlich ausgeführt. Ein Blick wert für jeden, der sich für Entwicklungshilfe interessiert.

🚨 Spendenaufruf 💸💸💸

Das Projekt finanziert sich neben öffentlichen Förderungen zu fast 50% aus privaten Spenden. Jeder € hilft! Details zum Spendenaufruf (Öffnet in neuem Fenster)

GLS Bank
Deutsch-Ghanaischer Entwicklungshilfeverein e.V.
IBAN: DE11 4306 0967 1292 3646 00

⏩🤓 Du musst bei diesem Beitrag an deinen guten, alten Schulfreund Hans aus der 4b denken? Unterstütze uns, indem du Menschen in deinem Umfeld auf unsere Inhalte aufmerksam machst und diesen Beitrag weiterleitest.

Du bist neu hier? 💌 Werde kostenlos Teil unserer Community, verpasse keine Neuigkeiten mehr und erhalte noch heute unseren interaktiven Abschlussbericht der Konferenz Zukunftsgestalten.

⁉️ Ansonsten sind wir wie immer gespannt auf Deine Fragen und Gedanken.

ℹ️ Du erreichst Du uns per Mail (Öffnet in neuem Fenster) oder auch ganz formlos per Nachricht auf Instagram (@sturmundtatendrang (Öffnet in neuem Fenster)).

Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! 🫶🏼

Aurélie und Lucas

    Kategorie Zum Podcast