Hims & Hers Q2’25: Das Gute und das Schlechte

Liebe Wachstumsinvestoren,
nach den Q2'25 finanziellen Kennzahlen von Hims & Hers, fiel die Aktie kurzzeitig 16%. Woran lag das?
Folge mir jetzt auf X unter @topsecretstocks für weitere Analysen:
Du willst VOR ALLEN ANDEREN über spannende Wachstumsaktien, wichtige Quartalszahlen und Neuigkeiten informiert werden? Melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an:
Überblick
Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 545 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 73 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg sogar um 220 % auf 43 Millionen US-Dollar, während das bereinigte EBITDA mit 82 Millionen US-Dollar ein Wachstum von 109 % verzeichnete. Trotz dieser positiven Entwicklungen fiel der operative Cashflow mit minus 19 Millionen US-Dollar negativ aus, was einen Rückgang gegenüber 54 Millionen US-Dollar im Vorjahr bedeutet. Auch der freie Cashflow lag mit minus 69 Millionen US-Dollar im negativen Bereich. Die Anzahl der Abonnenten wuchs um 31 % auf 2,4 Millionen, und der monatliche Online-Umsatz pro durchschnittlichem Abonnenten stieg um 30 % auf 74 US-Dollar. Insgesamt zeigt Hims & Hers im Jahresvergleich ein starkes Wachstum in Umsatz, Gewinn und Abonnentenzahlen, kämpft jedoch mit negativen Cashflows sowie mit einem Rückgang des Umsatzwachstums, wenn man Q1'25 als Vergleich heranzieht. Warum ist das so?

Rückgang des Umsatzwachstums
Der Umsatz entwickelte sich von Q3'23 bis Q2'25 stetig nach oben. Im dritten Quartal 2023 lag der Gesamtumsatz bei 227 Millionen US-Dollar, davon entfielen 220 Millionen auf den Online-Umsatz und 7 Millionen auf den Großhandelsumsatz. Im Verlauf der nächsten Quartale stieg der Umsatz kontinuierlich an, so dass im zweiten Quartal 2024 bereits 316 Millionen US-Dollar erreicht wurden. Der Online-Anteil wuchs dabei auf 307 Millionen, der Großhandel blieb mit 9 Millionen relativ konstant. Bis zum ersten Quartal 2025 stieg der Gesamtumsatz auf 586 Millionen US-Dollar, bevor er im zweiten Quartal 2025 leicht auf 545 Millionen US-Dollar zurückging. Dabei machte der Online-Umsatz den Großteil mit 537 Millionen US-Dollar aus, während der Großhandelsumsatz bei 8 Millionen US-Dollar lag.
Gleichzeitig stieg der monatliche Online-Umsatz pro durchschnittlichem Abonnenten von 54 US-Dollar im dritten Quartal 2023 auf ein Hoch von 84 US-Dollar im ersten Quartal 2025, bevor er im zweiten Quartal 2025 auf 74 US-Dollar zurückging.
Insgesamt konnte im zweiten Quartal 2025 ein Wachstum von 73 % im Jahresvergleich verzeichnet werden. Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 jedoch fiel der Umsatz um 7%.

Warum fiel der Umsatz so stark?
1. Der deutliche Umsatzrückgang bei Hims & Hers im zweiten Quartal 2025 lässt sich hauptsächlich auf sinkende Einnahmen aus dem Verkauf von GLP-1-Abnehm-Medikamenten zurückführen. Hims & Hers teilte mit, dass sein GLP-1-Geschäft im zweiten Quartal einen Online-Umsatz von 190 Millionen US-Dollar erwirtschaftet habe, gegenüber 230 Millionen US-Dollar im ersten Quartal. Da GLP-1-Produkte mittlerweile etwa 1/3 des Gesamtumsatzes von Hims & Hers ausmachen, sind jegliche Umsatzverfehlungen direkt in den Zahlen zu erkennen. Das bedeutet: Hims & Hers ist weiterhin stark abhängig von GLP-1-Produktverkäufen.
2. Trotz des allgemeinen Umsatzwachstums verzeichnete das Kerngeschäft ohne GLP-1 im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal kaum oder gar kein Wachstum. Die Erlöse des Kerngeschäfts beliefen sich im Q1'25 auf 356 Millionen US-Dollar und im Q2'25 auf "nur" 355 Millionen US-Dollar. Eine Stagnation ist kein gutes Zeichen für das Geschäft von Hims & Hers.
Rückgang des Cashflows
Der operative Cashflow zeigte von Q3'23 bis Q1'25 eine insgesamt positive Entwicklung. Im dritten Quartal 2023 betrug er 25 Millionen US-Dollar, gefolgt von einem leichten Rückgang auf 22 Millionen im vierten Quartal 2023. Im ersten Quartal 2024 stieg der operative Cashflow wieder leicht auf 26 Millionen US-Dollar an. Im weiteren Verlauf legte er deutlich zu und erreichte im zweiten Quartal 2024 54 Millionen, im dritten Quartal 2024 85 Millionen und im vierten Quartal 2024 86 Millionen US-Dollar. Im ersten Quartal 2025 wurde mit 109 Millionen US-Dollar der höchste Wert erzielt. Im zweiten Quartal 2025 fiel der operative Cashflow jedoch auf minus 19 Millionen US-Dollar.
Der freie Cashflow entwickelte sich ähnlich und erreichte im zweiten Quartal 2025 mit minus 69 Millionen US-Dollar einen negativen Wert. Gleichzeitig stiegen die liquiden Mittel von 213 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023 kontinuierlich auf 1.14 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2025, was auf eine starke Liquiditätsposition hinweist.

Warum fiel der Free Cash Flow so stark?
Der Rückgang des Free Cash Flow im zweiten Quartal ist laut Hims & Hers hauptsächlich auf vorübergehende Investitionen zurückzuführen, die sich im Verlauf des Jahres normalisieren sollen. Hims & Hers investiert aktuell stark durch die Expansion nach Europa und Kanada, die Übernahme von ZAVA sowie in den Aufbau neuer Produktkategorien wie "Longevity", "Bluttests" und mehr.

Ausblick Q3'25 und FJ'25
Für das dritte Quartal 2025 erwartet Hims & Hers einen Umsatz zwischen 570 und 590 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 42 bis 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Beim bereinigten EBITDA wird für das dritte Quartal ein Wert zwischen 60 und 70 Millionen US-Dollar erwartet, was einer Marge von 11 bis 12 Prozent entspricht.
Trotz des Umsatzrückgangs behält Hims & Hers seine Prognose für das Gesamtjahr bei und erwartet für das gesamte Geschäftsjahr 2025 ein Umsatz von 2,3 bis 2,4 Milliarden US-Dollar, mit einem erwarteten Wachstum von 56 bis 63 Prozent. Die Prognose das Gesamtjahr 2025 des bereinigten EBITDA liegt bei 295 bis 335 Millionen US-Dollar, mit einer Marge von 13 bis 14 Prozent. Der Ausblick ist solide, positiv ist, dass Hims & Hers seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 beibehält.

Plan gegen die Abhängigkeit von GLP-1-Produktverkäufen und Kerngeschäft-Stagnation
1. Hims & Hers rollt sein Geschäftsmodell global aus.
Nach Angaben des Managements wird Hims & Hers auch in den kommenden Jahren nach Lateinamerika und Asien expandieren.

2. Einführung von "Bluttests"
Durch Bluttests kann Hims & Hers auf eine Vielzahl von Daten und Biomarkern zurückgreifen. Im Februar 2025 übernahm Hims & Hers dafür TrybeLabs, ein Heimlabor mit Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank und Biomarker. Diese Übernahme eröffnet eine neue Dimension der personalisierten Medizin. Mit Hims & Hers können Kunden bald eine breite Palette wichtiger Biomarker in den Bereichen Herz, Hormone, Leber, Schilddrüse und Prostata testen und so proaktiv individuelle Krankheitsrisiken identifizieren. Zu den wichtigen Biomarkern gehören:
Herzgesundheit
Lebergesundheit
Krebserkennung
Bauchspeicheldrüsengesundheit
Sexuelle Gesundheit
Stress & Altern
Männergesundheit
Nierengesundheit
Stoffwechselgesundheit
Nährstoffe & Elektrolyte
Schilddrüsengesundheit
Frauengesundheit
Blutdiagnostik revolutioniert die persönliche Gesundheit durch zugängliche Labortests. Als innovatives Gesundheitsunternehmen erkennt Hims & Hers frühzeitig den Bedarf an nahtloser Gesundheitsüberwachung zu Hause. Kunden können ihr Heim-Kit bestellen, eine Blutprobe abgeben und zurückschicken. Das Gerät ist FDA-zugelassen. Hims & Hers bietet Einblicke in die genannten Gesundheitsdaten und ermöglicht sogar Vergleiche mit anderen Personen, alles direkt über das Smartphone.
Der eigentliche Wert dieser Übernahme liegt jedoch darin, dass sie neue Marktchancen eröffnet, indem man KI-gestützte Diagnosetests ermöglicht, die nicht nur intelligenter, sondern auch hochgradig personalisiert sind. Bluttests sind ein Bereich, in dem Guardant Health und Graildominieren und bereits Millionen von Dollar erschließen: Das zukünftige Milliardenmarktpotenzial von Hims & Hers liegt in der Blutkrebsdiagnostik.

Der globale Markt für Krebsdiagnostik wurde im Jahr 2024 auf 109,65 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll laut einer Studie von Towards Healthcare bis 2034 rund 199,54 Milliarden US-Dollar erreichen. Zu den gängigsten Verfahren zur Krebsdiagnose gehören CT, MRT, PET, Ultraschall und Röntgen. Weitere Verfahren sind Krebs-Biomarker. Durch die Übernahme von TrybeLabs baut Hims & Hers eine Plattform für die Krebsfrüherkennung auf. Der Markt für Krebsbluttests ist riesig. Daher bieten Labortests für Hims & Hers die größten Wachstumschancen, sogar noch größere als GLP-1-Medikamente.

Bluttests liefern direkte und detaillierte Einblicke des Gesundheitszustands einer Perso, vom Vitamin- und Hormonspiegel über Entzündungswerte bis hin zu Stoffwechselmarkern. Durch die Integration der Blutdiagnostik kann Hims & Hers sein Angebot deutlich erweitern: statt sich ausschließlich auf telemedizinische Beratungen, rezeptpflichtige Behandlungen und frei zugängliche Gesundheitsprodukte zu konzentrieren, kann das Unternehmen künftig umfassende, personalisierte Gesundheitslösungen anbieten.
Heimlabortests ermöglichen einen noch stärkeren Fokus auf Prävention und Früherkennung, stärken so die Kundenbindung langfristig und erschließen zusätzliche Einnahmequellen. Gleichzeitig schafft das Unternehmen ein nahtloses, digitales Gesundheitserlebnis: von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Weiterbetreuung, alles aus einer Hand.
In einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend Wert auf personalisierte, bequeme und transparente Gesundheitsangebote legen, kann die Blutdiagnostik zu einem wichtigen Wachstumstreiber für Hims & Hers werden und das Unternehmen als innovativen Marktführer im modernen Gesundheitswesen positionieren. Die aus der Blutdiagnostik gewonnenen Erkenntnisse liefern Hims & Hers und Gesundheitsdienstleistern zudem ein umfassendes Bild des Gesundheitszustands jedes Patienten und ermöglichen so einen ganzheitlichen, individuellen Behandlungsplan mit personalisierten Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Trainingsprogrammen und Ernährung. Diese von der Hims & Hers KI-Plattform analysierten und anonymisierten Informationen stärken die strukturierten Daten und Erkenntnisse, die Gesundheitsdienstleistern helfen, personalisiertere klinische Entscheidungen zu treffen.
Gleichzeitig eröffnen Heimlabortests nach Aussage von Andrew Dudum neue Möglichkeiten für Mitgliedschaftsmodelle, ähnlich wie es Amazon, Netflix und Costco Wholesale bereits erfolgreich umgesetzt haben. Dadurch kann Hims & Hers zugänglichere und attraktivere Mitgliedschaftsangebote schaffen.

3. Einführung von "Longevity"
"As we move into 2026, these insights will provide the foundation for our initial entry into longevity. In recent years, there has been an explosion of innovative treatments across immunity, recovery and improved metabolic function. We believe that by combining access to comprehensive lab work with a growing network of compounding and peptide facilities, we are well positioned to unlock broader access to thoughtful, proactive interventions that are not just reacting to certain conditions, but focused on helping individuals live longer, healthier lives." - Andrew Dudum
Ein weiterer milliardenschwerer Wachstumsmarkt für Hims & Hers werden demzufolge Peptide sein, die die Lebenserwartung- und Qualität deutlich erhöhen sollen. Daher hat Hims & Hers im Februar 2025 eine US-amerikanische Peptidanlage in Kalifornien erworben. Das Problem bei der Einnahme von Peptiden ist die Qualitätssicherung, insbesondere beim Online-Kauf. Da viele Peptide aus unregulierten Quellen stammen, besteht das Risiko von Verunreinigungen, falsch deklarierten Substanzen oder sogar unwirksamen Fälschungen. Darüber hinaus können viele Peptide nicht oral eingenommen werden, sondern müssen injiziert werden. Diese Verabreichungsmethode erfordert medizinisches Fachwissen und ein hohes Maß an Hygiene, um Infektionen und andere Komplikationen zu vermeiden.
Hier kommt Hims & Hers ins Spiel: Wenn Hims & Hers frühzeitig eine Lifestyle-Marke für Peptide aufbaut und als Anbieter oraler Komponenten agiert, verfügt das Unternehmen über enorme First-Mover-Vorteile. Das größte Verkaufsargument von Peptiden ist die Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit: Peptide können die Konzentration und das Energieniveau durch eine verbesserte mitochondriale Effizienz steigern, die Stressresistenz verbessern und Schlaf und Erholung positiv beeinflussen. Peptidtypen wie BPC-157 und TB-500 werden bereits umfassend in der Gewebeheilung, bei Verletzungen und Entzündungen eingesetzt. Peptide sind allerdings noch nicht für den Massenmarkt erhältlich.

Die Gesundheit der Mitochondrien ist daher einer der wichtigsten Faktoren und der Schlüssel zu Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit. Peptide wie SS-31, MOTS-c oder Humanin zielen gezielt auf mitochondriale Funktionen ab:
• Verbesserung der ATP-Produktion: Mehr Energie auf zellulärer Ebene, was zu einer gesteigerten kognitiven und körperlichen Leistungsfähigkeit führt.
• Reduzierung von ROS (reaktive Sauerstoffspezies): Reduziert Zellschäden und oxidativen Stress.
• Neuroprotektion: Beugt altersbedingtem kognitiven Abbau vor, indem sie neuronale Mitochondrien schützen.
Diese Peptide sind derzeit jedoch nur von sogenannten „Forschungschemikalien“-Anbietern erhältlich. Im Allgemeinen sind Peptide nicht offiziell für die Anwendung am Menschen zugelassen, sondern werden unter der Bezeichnung „nur für Forschungszwecke“ verkauft. Hims & Hers könnte an einer „leichten Legalisierung“ arbeiten, wie beispielsweise bei zusammengesetztem Semaglutid, d. h. formulierten Produkten, die die Wirkung von Peptiden nachahmen, aber den Vorschriften entsprechen. Peptide bieten extrem hohe Margen und eröffnen den nächsten Milliardenmarkt.

Fazit
Manchmal ist ein kleiner Schritt zurück langfristig der entscheidende Schritt nach vorne. ALLERDINGS erfolgt die globale Ausrollung der Plattform und die Einführung zahlreicher neuer Produkte, die meiner Meinung nach GLP-1 langfristig ersetzen werden. Wie ich schon oft gesagt habe, befindet sich Hims & Hers in einem entscheidenden Transformationsjahr. Wird dieses gemeistert (wovon ich stark ausgehe), werden in den Folgequartalen die Zahlen wieder deutlich übertroffen.
Was sagst du zu den Q2'25 Zahlen von Hims & Hers?

Disclaimer:
Die präsentierten oder verlinkten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich zur Information und Weiterbildung und stellen keine Finanzberatung oder -empfehlung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden.