Wenn ich eine 4 im Referat bekomme, springe ich aus dem Fenster
Das hat mein Kind gesagt.
Ich war noch nie so dankbar, dieses Wissen über die kindkichen Entwicklungsphasen und über Entwicklungspsychologie zu haben. Und ich bin dankbar über meine Fähigkeit, mich und meine Gefühle selbst halten zu können.
Denn ganz ehrlich: Meine Gedanken und Gefühle die im ersten Moment in direkter Reaktion auf diesen Satz hochkamen, hätten definitiv das Potenzial zum großen Drama gehabt.
Zu Angst und Panik und kompletter Überreaktion.
Doch ich konnte das trennen. Ich konnte meine Gedanken und Gefühle beobachten, bei mir lassen und halten. So war ich in der Lage, die Gefühle meines Kindes anzunehmen, ihm Raum zu geben und ihn bei seiner Regulation zu unterstützen. Auf Augenhöhe.
Was mir dabei geholfen hat, ist das Wissen, dass Kinder selten auf der Sachebene kommunizieren, sondern implizierte Botschaften an uns senden. Dass mein Kind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht wirklich aus dem Fenster springen wollte und auch nicht gesprungen wäre.
Ich deute die Botschaft eher so: "Ich möchte meine Aufgabe gut oder sogar sehr gut erfüllen und ich fühle mich im Augenblick noch zu unsicher. Ich habe Angst und es fällt mir schwer mir selbst zu vertrauen. Ich brauche jemanden, der mir hilft durch diese Angst zu gehen. Und ich brauche positive Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, damit mein Vertrauen in mich selbst wachsen kann."
Und genau das, ist dann passiert
1. Ich habe die Angst und Verzweiflung meines Kindes angenommen, anstatt zu beschwichtigen oder kleinzureden.
2. Nachdem ich den Eindruck hatte, er ist wieder bereit für Worte, habe ich ihn gefragt, ob ich ihn unterstützen soll und ob er eine Idee hat, wie diese Unterstützung aussieht.
Er hatte eine sehr klare Vorstellung (die für mich gut umsetzbar war). Und dann hat er selbstständug dafür gesorgt, dass er sich sicher fühlt. D.h. er hat angefangen sich gut vorzubereiten auf das Referat.
Und es hat funktioniert.
Am Ende hat er die Erfahrung gemacht, dass er aus einer Kraft mit seinen eigenen Fähigkeiten in der Lage ist, ein Problem zu lösen.
Mehr dazu erzähle ich dir in meinem kostenlosen Webinar am 10. Juli um 19 Uhr. Ich erzähle dir von meinem Weg und was mich und meine Kinder gestärkt hat.
Hier ist dein Einwahllink für das kostenlose Webinar (Öffnet in neuem Fenster)
Meeting-ID: 897 7692 0837
Kenncode: 191996
Das Webinar ist der Auftakt zu meinem 3- teiligen Online-Kurs.
Enough- Wie du dein Kind in seinem SELBSTWERT stärkst
1. Einheit, 10. Juli, 19-20 Uhr
2. Einheit 14. Juli, 10-12 Uhr
3. Einheit 16. Juli, 10- 12 Uhr
Wenn du gleich den gesamtem Kurs für 43,00 Euro buchen möchtest, kannst du das HIER (Öffnet in neuem Fenster) tun.
Keep in mind: Verstehen verbindet!
Ich freue ich auf dich!
Deine Rieke