Zum Hauptinhalt springen

VH99 Appeasement 1938… und heute. Und wieder geht es um die Ukraine

Morris, Poughkeepsie Eagle-News, 26. September 1938

Für Hitler waren die Forderungen nach einem Anschluss des Sudetenlandes an Deutschland nur ein Schritt auf dem Weg zu seinen noch viel größeren Plänen: der Errichtung eines europäischen Imperiums unter nationalsozialistischer Vorherrschaft.

Die nach dem Münchener Abkommen nun wehrlose Tschechoslowakei, die er im März 1939 dann in einem weiteren gewaltsamen Überraschungscoup vollständig besetzte, war für ihn vor allem ein Aufmarschgebiet zu einem viel größeren Ziel: genau jene “Kornkammer” Europas, die aufgrund ihrer Rohstoffe, ihrer Größe und ihrer strategischen Lage am Schwarzen Meer heute wieder im Blickpunkt eines - neuen -Diktators steht.

Lernen aus der Geschichte

Noch ein Hinweis (nicht nur) in eigener Sache: Wenn euch VH gefällt, leitet den Newsletter bitte weiter.

Lernen aus der Geschichte muss heißen, die Ukraine und freiheitliche Werte gegenüber allen Aggressoren zu verteidigen!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Visual History - Geschichte, Politik und KARIKATUR und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden