VH92 Neu bzw. wieder entdeckte Top-Karikaturisten: Alfred Beier-Red
Beier-Red (1902-2001) wurde am 1. November 1902 als Alfred Beier noch im Kaiserreich geboren. In den Wirren der Weimarer Republik politisiert, trat er früh mit Zeichnungen in linken und kommunistischen Blättern in Erscheinung. Über die Umstände seines Lebens und Überlebens im Nationalsozialismus ist kaum etwas bekannt. Nach 1945 entwickelte sich Beier-Red in der sowjetischen Besatzungszone bzw. in der DDR zu einem der führenden Karikaturisten. Unter anderem zeichnete er für das „Neue Deutschland“, dem Flaggschiff der DDR-Propaganda und offiziellen Parteiorgan der SED. Er veröffentlichte mehrere Sammelalben, die Werke aus den 1930er, späten 1940er und vor allem aus den 1950er und 1960er Jahren enthalten. Für die Zeit danach ist in den einschlägigen Archiven kaum noch etwas von ihm oder über ihn zu finden. Beier-Red verstarb am 3. Februar 2001; sein Nachlass gilt bislang als verschollen. (Wenn jemand mehr weiß: bitte melden!!!)

Quelle: Deutsche Geschichte in Karikaturen
[1] (Öffnet in neuem Fenster) Autor und Verlag sind für sachdienliche Hinweise dankbar.