VH95 Wer war Paul von Hindenburg? - Tod und Nachfolge
Paul von Hindenburg starb am 2. August 1934 im Alter von 86 Jahren. Noch vor Hindenburgs Tod hatten die Nationalsozialisten daran gearbeitet, seine Nachfolge zu kontrollieren. Nur einen Tag nach Hindenburgs Tod vereinigte Hitler durch ein neues Gesetz die Ämter des Reichspräsidenten und Reichskanzlers in seiner Person. Er nannte sich fortan nur noch „Führer und Reichskanzler“.
Diese Vereinigung der Ämter wurde am 19. August 1934 durch eine Volksabstimmung bestätigt, bei der die Bevölkerung angeblich mit großer Mehrheit dafür stimmte. Damit war Hitler alleiniger Machthaber im Deutschen Reich – die Demokratie war endgültig beseitigt, und der Weg in die nationalsozialistische Diktatur war vollendet.
Interessant ist, dass sehr viele Karikaturisten - nicht nur der Schweizer Bieri - Hitler dennoch weiterhin unterschätzten:

Genauere Informationen (und eine bessere Abbildung) in:
https://www.wochenschau-verlag.de/Neu-entdeckte-Karikaturen-fuer-den-Geschichtsunterricht-I/41645-Print-61645-PDF (Öffnet in neuem Fenster)