Zum Hauptinhalt springen

Fraktionen tappen bei Spreewerk Lübben im Dunkeln - nur eine nicht

22. August 2025

Liebe Lesende,

im Krisenfall transparent, eindeutig und empathisch zu kommunizieren, wird als Tugend in der Krisenkommunikation betrachtet. Doch es ist nicht jedermanns Sache, bei kritischen Themen einen klaren Kopf zu bewahren. So ein Thema (Öffnet in neuem Fenster) ist offenbar das Spreewerk Lübben. Das Unternehmen hegt Pläne, in größerem Stil in die Munitionsproduktion einzusteigen. Eine erste Produktionsstrecke gibt es bereits. Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 beschäftigt die Frage nach Krieg und Frieden viele Menschen, ja, sie spaltet Familien und Freundeskreise. Eine Munitionsproduktion in der eigenen Nähe zu haben, ist vor diesem Hintergrund ein besonders herausfordernder Gedanke. Zu erklären, was genau geplant ist und welche Entscheidungsprozesse dem zugrunde liegen, würde zur Transparenz beitragen. Doch Versuche verschiedener Kreistags- und Stadtverordnetenfraktionen, Licht ins Dunkel zu bringen, liefen bislang ins Leere. Nur die Fraktionen mit CDU-Beteiligung sehen gar kein Dunkel, sondern eine erforderliche “Diskretion bis hin zur Geheimhaltung”.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Wochenkreisel und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden