Das Geheimnis wirksamer Marketingtexte (psst… es reimt sich!)
Du willst Texte schreiben, die wirken?
Die gelesen, gefühlt, geklickt werden?
Dann verrate ich dir heute das wohl wichtigste Geheimnis erfolgreicher Marketingtexte. Und ja – es kommt in Reimform. Bereit?
Des Textes Magie ist die Empathie.
So einfach – und so entscheidend.
Denn Empathie ist das, was aus einem bloßen Text einen Beziehungstext macht. Und du weißt ja: Marketingtexte sind Beziehungstexte – zwischen Mensch und Marke.
Warum ist das so wichtig?
Weil wir im Marketing nicht brüllen. Wir wollen gehört werden. Gefühlt werden. Verstanden werden. Nicht einmalig, sondern langfristig.
Und das geht nicht mit Behördensprech, nicht mit Paragraphen-Rhetorik, nicht mit Floskeln aus der Unternehmensgalaxie.
Das geht nur mit Sprache auf Augenhöhe. Mit Worten, die Resonanz erzeugen. Mit einer Stimme, die schwingt – auf derselben Frequenz wie die Zielperson.
💡 Empathie heißt nicht: „Ich fühle mit dir.“
Empathie heißt: „Ich fühle, wie es dir geht.“
Und genau das brauchen wir beim Schreiben.
Denn nur so treffen wir den Ton, die Stimmung, den Nerv.
Nur so werden Texte zu Brücken. Und nicht zu Barrieren.
Wenn du also einen Text schreiben willst, der wirkt, dann frag dich:
– Wie fühlt sich die Person gerade?
– Was beschäftigt sie?
– Und wie kann mein Text ein Angebot machen – nicht nur ein Produkt?
👉 Das ist keine Spielerei. Das ist professionelles Schreiben mit Wirkung.
Wie genau du Empathie in deine Texte bringst, erfährst du im nächsten Kapitel.
Aber wenn du jetzt schon innerlich nickst: Du bist auf dem richtigen Weg.
📚 Lust, deine Textmagie zu entdecken? Dann schnapp dir meinen Kurs auf LinkedIn Learning:
👉 Wirkungsvolle Marketingtexte schreiben – jetzt ansehen (Opens in a new window)
Oder Lust auf eine 1:1 Funkenflugstunde?