Kreatives Gestalten für Senioren
Vorbereitung:
Raumgestaltung: Ein heller und gut belüfteter Raum mit ausreichend Platz und Tischen.
Materialien: Farben (Acryl, Aquarell), Pinsel, Papier, Leinwände, Ton, Bastelmaterialien (Papier, Stoff, Perlen), Scheren, Kleber, Schürzen.
Musik: Leise Hintergrundmusik kann eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Beispiele und Vorlagen: Fertige Kunstwerke und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger.
Ablauf:
Begrüßung und Einführung:
Begrüßung der Teilnehmer und kurze Vorstellung des heutigen Themas.
Kurze Einführung in die verwendeten Materialien und Techniken.
Ermutigung der Senioren, eigene Ideen einzubringen.
Kreative Phase:
Projekt 1: Malen
Anleitung zu verschiedenen Techniken wie Aquarell oder Acrylmalerei.
Anregungen durch Naturmotive, abstrakte Formen oder Erinnerungen.
Projekt 2: Basteln
Erstellung von Collagen aus Stoff und Papier.
Anfertigung einfacher Dekorationsgegenstände wie Türkränze oder Tischdekorationen.
Projekt 3: Tonarbeiten
Formen und Gestalten von kleinen Figuren oder Schalen aus Ton.
Trocknungs- und Bemalungshinweise.
Begleitung und Unterstützung:
Aktive Unterstützung der Senioren während des gesamten Prozesses.
Individuelle Hilfestellungen bei motorischen oder kreativen Herausforderungen.
Ermutigung und positives Feedback geben.
Abschluss:
Gemeinsame Präsentation der entstandenen Werke.
Kurzes Feedback-Runde: Jeder Teilnehmer kann seine Erfahrungen und Gefühle teilen.
Abschließende Worte und Ausblick auf zukünftige kreative Projekte.
Umsetzungskonzept
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)