Backgruppe
Einführung
Das gemeinsame Backen ist eine beliebte Aktivität in der Seniorenbetreuung, die nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch soziale, kognitive und motorische Anreize bietet. Backgruppen ermöglichen den Teilnehmenden, Erinnerungen an frühere Erlebnisse zu aktivieren, Traditionen zu bewahren und eine sinnvolle Alltagsstruktur zu erleben.
Zielsetzung
Förderung der sozialen Interaktion: Gemeinsames Backen stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Kognitive Aktivierung: Rezepte lesen, Zutaten abmessen und Abläufe koordinieren fördern die geistige Aktivität.
Motorische Förderung: Das Kneten, Schneiden oder Dekorieren unterstützt die Fein- und Grobmotorik.
Erinnerungsarbeit: Bekannte Rezepte wecken Erinnerungen und bieten Gesprächsanlässe.
Genuss und Erfolgserlebnis: Selbstgebackenes zu kosten vermittelt Stolz und Zufriedenheit.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Planung:
Gruppengröße: 4–8 Teilnehmende für eine überschaubare und interaktive Gruppe.
Rezeptauswahl: Einfach, an die Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst und saisonal (z. B. Plätzchen zu Weihnachten, Obstkuchen im Sommer).
Materialien: Backutensilien, Schürzen, Zutaten, hygienische Arbeitsplätze.
Durchführung:
Einführung: Begrüßung, Erklärung des Rezepts und Verteilung der Aufgaben.
Backen: Schrittweise Anleitung mit Unterstützung bei Bedarf.
Gemeinsames Genießen: Nach dem Backen werden die Ergebnisse gemeinsam probiert.
Reflexion:
Gespräche über das Backen, eigene Erfahrungen und die Ergebnisse fördern die Kommunikation.
Feedback sammeln, um zukünftige Aktivitäten besser zu planen.
Ideen für die Backgruppe
Zimtschnecken – Rollen, schneiden und backen
Material: Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter, Zimt.
Umsetzung:
Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
Ausrollen, mit Butter bestreichen und mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Aufrollen, in Scheiben schneiden, auf ein Blech legen und backen.
Beispiel: Perfekt für Herbstnachmittage mit einer Tasse Tee.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)