Texte die Erinnern (10 Einheiten)
Aktivierungseinheiten für Senioren dienen dazu, Erinnerungen zu wecken, geistige Fähigkeiten zu fördern und den sozialen Austausch anzuregen. Ein bewährter Einstieg besteht darin, ein Umschreibungsrätsel zu präsentieren, das Hinweise auf einen bekannten Gegenstand, ein Gericht oder eine vertraute Geschichte gibt. Dieses Rätsel weckt die Neugier und aktiviert das Denkvermögen.
Im Anschluss an das Rätsel folgt eine kurze Geschichte oder ein Erinnerungstext, der das Thema vertieft und dazu anregt, eigene Erfahrungen und Erlebnisse mit einzubringen. Dadurch entsteht ein Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmenden, der das Gespräch und den Austausch fördert.
Darüber hinaus bieten sich vielfältige Aktivitäten an, die kognitive und sensorische Fähigkeiten ansprechen. Fragen zum Thema, kleine Rätsel oder Sinnesübungen wie Riechen, Fühlen, Schmecken und Sehen tragen dazu bei, die Sinne zu stimulieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Diese Kombination aus Rätsel, Geschichte und abwechslungsreichen Aktivierungsideen bildet eine ganzheitliche Grundlage, um Senioren sowohl geistig als auch emotional anzusprechen und den Alltag mit lebendigen Momenten zu bereichern.
10 Einheiten für Mitglieder:
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)