Skip to main content

#19 Feiern, Schenken, Altern – Ethnologie des Geburtstags

In dieser Folge:

  • Du erfährst, warum Geburtstage aus ethnologischer Sicht weit mehr sind als nur Feiern – nämlich kulturell bedeutende Rituale, die symbolisch das Altern inszenieren und soziale Rollen neu zuweisen.

  • Du lernst, wie Geburtstagsfeiern soziale Beziehungen strukturieren – wer eingeladen wird, wer gratuliert oder vergessen wird, sagt viel über Nähe, Distanz und bestehende Erwartungen aus.

  • Du hörst, wie typische Geburtstagsrituale und -objekte (Kuchen backen, Geschenke überreichen, Kerzen ausblasen etc.( nicht nur Tradition, sondern auch Wandel und Individualisierung widerspiegeln.

  • Du bekommst Einblicke, wie Geburtstage gesellschaftliche Werte wie Individualismus und Zugehörigkeit sichtbar machen und zur Aushandlung zentraler Fragen wie „Was heißt Erwachsenwerden?“ oder „Wie funktioniert Gemeinschaft heute?“ beitragen.

Folge anhören:

Weitere Infos:

🗓️ Diese Folge ist am 16.05.2025 erschienen.

🎧 Sie ist für alle frei zugänglich.

🚀 Mehr zum Thema auf anthronaut.de (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Anthronaut Crew and start the conversation.
Become a member