Skip to main content

006 - Wie sinnvoll ist eine Stuhlanalyse?

Herzlich willkommen zur sechsten Folge!

In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, zu dem ich unglaublich oft Fragen bekomme – die Stuhluntersuchung.

Ich erkläre dir Schritt für Schritt, was du aus einer Stuhluntersuchung wirklich ableiten kannst – und warum sie ein so wertvolles Tool in der Reizdarm-Diagnostik ist.

In dieser Folge erfährst du:

🔸 Warum Stuhluntersuchung und Mikrobiomanalyse nicht dasselbe sind
🔸 Welche drei Hauptsäulen in der Stuhldiagnostik entscheidend sind
🔸 Warum es so wichtig ist, mehrere Parameter im Zusammenhang zu betrachten, um die richtigen Schlüsse zu ziehen

Mir ist wichtig, dass du nicht einfach nur Befunde bekommst – sondern auch verstehst, was sie bedeuten. Denn nur so kannst du fundierte Entscheidungen für deine Therapie treffen.

Liebe Grüße
Deine Ekaterina 💛

PS: Unten findest du eine Checkliste mit den wichtigsten Parametern für eine Stuhluntersuchung inkl. empfohlenen Anlaufstellen für Labore.

Du hast keinen Zugriff auf diese Folge? Dann abonniere jetzt hier (Opens in a new window) den Podcast Darm ohne Scham oder klicke auf das Schlosssymbol bei Spotify.

Abonniere jetzt den Podcast und erhalte Zugriff auf alle Folgen.

Podcast abonnieren (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Darm ohne Scham Podcast and start the conversation.
Become a member