#wirerinnern
Hallo Welt, liebe Unterstützer:in und liebe Freund:in von EIN STÜCK DEUTSCHLAND, liebe Community!
Heute kann ich dir endlich wieder eine frische Podcastfolge präsentieren. Jetzt erst, obwohl Carsten Janz und ich sie schon vor ein paar Wochen produziert und Philipp Teichert von Fluid Sound Recording Studio (Opens in a new window) sie in der Postproduktion akustisch schön gemacht hat. Ich habe einfach keine Zeit für all das gefunden, was einer Veröffentlichung vorausgeht.

Mit Folge 57 (Opens in a new window) beginnen wir eine neue Staffel, in der wir uns mit Anneliese Meyer beschäftigen. Ihre Geschichte ist wieder ganz anders, als alle, die wir bisher erzählt haben. Nicht zuletzt, weil sie bis 1933 gar nicht wusste, dass sie jüdische Vorfahren hat. Von nun an gilt sie als sogenannte Halbjüdin und ihr Leben ist in Gefahr. Ihr Vater, der damals bereits sehr bekannte Schauspieler Paul Henckels, sieht diese Gefahr und sorgt dafür, dass seine Kinder sich auf die Auswanderung vorbereiten…
Viel Freude beim Lauschen!
Danke für dein Interesse und deine Treue.
Bleib gesund, zuversichtlich und unserem Projekt gewogen.
Herzliche Grüße
Corinna
P.S.:
Du kannst EIN STÜCK DEUTSCHLAND mit einer kleinen oder etwas größeren Summe im Monat finanziell unterstützen. Wie ich nicht müde werde, zu betonen: Carsten Janz und ich stecken nicht nur viel Zeit in dieses Projekt. Glücklicherweise müssen wir nichts für die Postproduktion bezahlen. Den Ton bearbeitet Philipp Teichert von Fluid Sound Recording (Opens in a new window) umsonst. Das ist eine große Hilfe! Kosten haben wir trotzdem immer wieder. Wir zahlen für den Provider, für die Internetseite, für Archiv-Dokumente und Foto-Rechte. Deswegen brauchen wir Unterstützung. Du kannst dir überlegen, ob dir unser Inhalt 4, 7, oder 11 Euro pro Monat wert ist und so Teil der EIN STÜCK DEUTSCHLAND Community werden. Das ist dann, wie Kaffee trinken oder ins Kino gehen, nur mit Dankbarkeit.