Skip to main content

hallo Ungarn - Kurznachrichten am 09.09.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn.

https://vimeo.com/1117032442?share=copy#t=0 (Opens in a new window)

Ein weiteres langfristiges Erdgas-Kaufabkommen wird heute unterzeichnet. Dies wird unser langfristigstes westwärts gerichtetes Erdgasbeschaffungsabkommen sein – schrieb Péter Szijjártó, Minister für Auswärtiges und Außenwirtschaft, am Dienstagmorgen auf Facebook.

 

Das einjährige Jubiläum feiernde Csukás-Märchenradio hat eine zehntägige Rundreise gestartet; die Tour begann am Montag in Veszprém, wo spielerische Programme, darunter Geschichten von Mitarbeitern der öffentlich-rechtlichen Medien, auf Vorschulkinder warteten.

 

Nach Informationen des Index fordert Viktor Orbán in einem heute datierten Brief von der Europäischen Union die Erstattung der ungarischen Grenzschutzkosten und betonte, dass das Land seit 2015 den Eintritt von mehr als einer Million illegaler Migranten verhindert habe, während Brüssel dennoch täglich eine Strafe von einer Million Euro verhänge.

 

Es sei wichtig zu verstehen, wie viel Arbeit hinter landwirtschaftlichen Produkten steckt, und hierfür werde die Nationale Landwirtschafts- und Lebensmittelmesse (OMÉK) eine gute Gelegenheit bieten – sagte János Áder, ehemaliger Staatspräsident, in der neuesten Folge seines Podcasts „Blauer Planet“, die am Montag auf YouTube und nun auch auf TikTok veröffentlicht wurde.

 

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump im Januar dieses Jahres wurden sechs neue US-Investitionen in Ungarn angekündigt, was zeigt, dass die guten politischen Beziehungen auch zur Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit beitragen – teilte das Ministerium laut Pressemitteilung am Montag in Budapest mit.

 

Eine Kooperationsvereinbarung wurde am Montag in Budapest von Innenminister Sándor Pintér und Zoltán Szalai, Generaldirektor der Stiftung Mathias Corvinus Collegium (MCC), unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung erklärte Zoltán Maruzsa, Staatssekretär für öffentliche Bildung im Innenministerium, gegenüber Journalisten: Die Vereinbarung erstrecke sich auf die Talentförderung sowie auf die Zusammenarbeit in der Forschung. Hinzu komme die Bildungsforschung als ein weiteres Feld, in dem bedeutende Kooperationsmöglichkeiten mit dem Kollegium bestünden.

 

Das Szeged-Kellertheater wurde zum Internationalen Shakespeare-Theaterfestival in Jerewan eingeladen, die Truppe wird im November mit zwei Produktionen in der armenischen Hauptstadt auftreten. Laut Mitteilung werden beim diesjährigen Festival vom 11. bis 18. November unter dem Motto „Shakespeare und andere Klassiker“ Produktionen aus zehn Ländern – auf Einladung – präsentiert. Ungarn wird in diesem Jahr ausschließlich durch das Szeged-Kellertheater mit zwei Aufführungen vertreten.

 

Am Donnerstag startet das Kraft-Bierfestival im Dürer Kert, wo vier Tage lang Vertreter der heimischen und regionalen Craft-Bier-Szene anzutreffen sind. Im Dürer Kert erwarten die Besucher das Angebot von mehr als 25 ungarischen und acht ausländischen, regionalen Brauereien sowie vier bedeutenden Händlern und Geschäften – betonten die Veranstalter in ihrer Mitteilung am Montag.

 

Die erste bekannte Urwanze Ungarns, Pulafulvius pliocenicus, wurde in der Nähe von Pula aus den Ablagerungen eines vier Millionen Jahre alten Kratersees entdeckt. Der Fund ist nicht nur eine paläontologische Besonderheit, sondern liefert auch neue Daten über das einstige subtropische Klima des Karpatenbeckens – teilte die ELTE am Montag mit.

 

Auf fünf Bühnen mit mehr als 50 Künstlern erwartet die diesjährigen BME-Universitätstage vom 16. bis 18. September in Budapest das Publikum. Die wichtigste Botschaft der Veranstaltung sei, dass Festivalbesuche kein Luxus seien, weshalb die Gäste mit geldbeutelfreundlichen Preisen empfangen würden – schrieben die Veranstalter. In diesem Jahr findet das Event auf einem erweiterten Gelände von fast 20.000 Quadratmetern statt. Im Rahmen des Programms treten u. a. Majka, Beton.Hofi, Dzsúdló, BSW, Bruno x Spacc, Desh, Ekhoe, Viktória Metzker und Mirror Glimpse auf. Außerdem bereiten Studentenorganisationen, Wettbewerbsteams und Sponsoren interaktive Programme und Gewinnspiele vor.

 

Am ersten Septemberwochenende lud VisitBalaton365 im Wiener Prater zu einem Programm für aktiven Tourismus und Gastronomie ein, wo im Rahmen einer breiten fachlichen Zusammenarbeit das herbstliche „BestOfBalaton-Familienerlebnisangebot“ präsentiert wurde. Die Vorstellung der herbstlichen Balaton-Angebote erfolgte im Rahmen des – nunmehr vierten – ACHT Ungarn-Festivals, das durch den Zusammenschluss österreichischer ungarischer Vereine, die stolz auf ihre Kultur, Geschichte, Musik, Gastronomie und Traditionen sind, sowie durch das Collegium Hungaricum Wien unter der Schirmherrschaft der ungarischen Botschaft in Wien realisiert wurde.

 

Am Dienstag können anfangs Schauer und Gewitter auftreten, tagsüber lässt die Niederschlagsneigung jedoch nach, und die Sonne zeigt sich mehrere Stunden lang. Am Mittwoch ist es zunächst wechselnd bewölkt mit Sonnenschein, nur vereinzelt kann es regnen. Am Nachmittag ziehen aus Westen und Südwesten immer dichtere Wolken auf, und es ist in immer mehr Regionen mit Regen, Schauern und örtlich auch Gewittern zu rechnen.

Das Reisewetter am 10.09.2025.

Unsere Wetterdaten für den morgigen Tag in Ungarn:

https://vimeo.com/1117036062?share=copy#t=0 (Opens in a new window)

Reisewetter in Ungarn am Mittwoch, 10. September 2025

 

  • In Budapest wird es bewölkt mit maximal 27 Grad.

     

  • In Debrecen gibt es nach sonnigem Start am Nachmittag Gewitter bei bis zu 28 Grad.

     

  • In Győr beginnt der Tag bewölkt, später setzt Regen ein bei maximal 25 Grad.

     

  • In Hévíz wird Regen erwartet bei maximal 24 Grad.

     

  • In Pécs erwarten wir bis zu 27 Grad, meist bewölkt.

     

  • In Szeged wird es heiß, aber bewölkt mit 31 Grad.

     

  • In Miskolc scheint die Sonne bei rund 25 Grad.

     


Der Wechselkurs liegt heute bei 393 Forint/Euro, Mittelkurs.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Ungarn-TV and start the conversation.
Become a member