Skip to main content

GS019 - Der verbotene Papst - Die Legende der Päpstin Johanna

Liebe Geschichtsschatten-Community

War eine Frau jemals Papst? Diese Frage beschäftigt Historiker seit Jahrhunderten und ist Gegenstand unserer neuen Folge GS019. Wir widmen uns der mysteriösen Gestalt der Päpstin Johanna, die angeblich im 9. Jahrhundert als Johannes Anglicus den päpstlichen Thron bestieg.

In dieser Episode untersuchen wir die mittelalterlichen Quellen, die erstmals von einer Frau auf dem Papststuhl berichten. Vom anonymen Dominikaner des 13. Jahrhunderts bis hin zu Martin von Troppau – wir verfolgen die Entstehung und Entwicklung dieser Legende durch die Jahrhunderte. Dabei stellen wir uns die entscheidende Frage: Handelt es sich um einen historischen Fakt oder um eine mittelalterliche Erfindung mit politischen Motiven?

Besonders spannend wird die Analyse der verschiedenen Überlieferungsstränge: Mal stammt Johanna aus England, mal aus Mainz. Mal regiert sie zwei Jahre, mal nur wenige Monate. Diese Unstimmigkeiten in den Quellen geben wichtige Hinweise auf die Entstehung der Legende.

Wir beleuchten auch die gesellschaftlichen und kirchenpolitischen Umstände, die eine solche Geschichte erst möglich machten – und warum sie gerade im späten Mittelalter auf fruchtbaren Boden fiel.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Geschichtsschatten Podcast and start the conversation.
Become a member