🌿 Detox im Familienalltag – sanft, natürlich und machbar
Manchmal merke ich, dass wir im Alltag „voll“ sind – nicht nur im Kopf, sondern auch körperlich.
Kinder nehmen unglaublich viel auf: Umweltreize, Zucker, Lärm, Bildschirmzeit, Infekte im Kindergarten.
Und wir Eltern? Wir sind ständig in Aktion, selten in Regeneration.
Detox muss kein Extremprogramm sein.
Es kann ganz sanft beginnen – mit kleinen Impulsen, die den Körper entlasten und die Selbstheilung unterstützen.
Hier ein paar Dinge, die sich bei uns bewährt haben:
🛁 Über die Haut entlasten
Epsom-Salz (Bittersalz) (Opens in a new window), Totes Meer Salz (Opens in a new window) oder Natron (Opens in a new window) im Badewasser helfen, Stoffwechsel und Haut zu entlasten.
💡 Mein Tipp: Für Kinder eignet es sich wunderbar vorm Schlafengehen, ihr könnt noch Lavendelöl (Opens in a new window) hinzugehen (verdünnt mit einem Trägeröl (Opens in a new window)) für mehr Entspannung, ca. 20 Minuten, nicht zu heiß.
🌙 Die Leber liebevoll unterstützen
Ein Rizinusöl (Opens in a new window)-Wickel, oder mit etwas Heilerde, (Opens in a new window)und einem warmen Stoffwickel ist sanfte Unterstützung für die Leber.
Kinder genießen oft schon die Wärme und die gemeinsame Kuschelzeit – 10 bis 15 Minuten sind völlig ausreichend.
🌬 Frei atmen
Inhalator für Kinder (Opens in a new window) + Salzlösung sind Gold wert, wenn die Atemwege gereizt sind.
Ätherische Öle wie Eukalyptus nur bei größeren Kindern einsetzen – alternativ sanfte Mischungen wie Thymian-Myrte.
Mein Favorit bei Husten: Tallow-Balm (Opens in a new window) auf die Brust massieren – pur, natürlich und wohltuend.
🛡 Immunsystem sanft unterstützen
Propolis (Opens in a new window), Zink und Vitamin C sind unsere kleinen Helfer, wenn ein Infekt naht.
Biokult-Probiotika (Opens in a new window) lassen sich leicht in Flüssigkeit oder direkt im Mund verabreichen.
Lugolsche Lösung (Opens in a new window) (1 Tropfen auf die Fußsohlen bei Infektbeginn) kann das Immunsystem unterstützen – nicht bei offenen Wunden anwenden!
💛 Mein wichtigster Tipp:
Detox ist kein festes Programm, sondern kleine Pausen und Unterstützungen, die wir in unseren Alltag einbauen.
Manchmal ist es das Bad mit Kerze, das gemeinsame Teetrinken oder ein Bildschirm-freier Nachmittag – genau das kann schon Detox sein.
Affiliate-Hinweis:
Einige der genannten Produkte sind Affiliate-Links. Wenn du darüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So kannst du meine Arbeit unterstützen. Danke dafür! 💛
Erfahrungs-Hinweis:
Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen als Mutter und Gesundheitsberaterin.
Das ersetzt keine medizinische Diagnose oder individuelle Therapieempfehlung.