Skip to main content

Weniger Menschen sterben an einem Herzinfarkt, besser schlafen mit Yoga

Donnerstag, 17.07.2025

Hallo liebe Good News-Community,

nach der heutigen Ausgabe habe ich einen Vorsatz gefasst: Endlich wieder regelmäßiger vor dem Schlafengehen Yoga machen. Denn wie eine Metaanalyse der Universität Peking zeigt, sind sanfte Bewegungsformen eine gute Einschlafhilfe. Durch achtsame Bewegung und Atmung kommen Körper und Geist zur Ruhe – der Hormonhaushalt gleicht sich aus, Melatonin wird ausgeschüttet. Das fördert tiefen und erholsamen Schlaf. Und den kann ich gerade gut gebrauchen. Also, wer von euch macht mit?

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Opens in a new window)

Herzinfarkte: Sterberate in 50 Jahren um 90 Prozent gesunken

Die Sterberate nach einem Herzinfarkt ist laut einer neuen US-Studie in den vergangenen 50 Jahren um 90 Prozent zurückgegangen. Grund dafür sind Fortschritte bei der Vorsorge und Behandlung. Gleichzeitig haben andere Herzkrankheiten wie Herzrhythmusstörungen zugenommen. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (Opens in a new window)

Besser schlafen mit Yoga, Tai Chi & Co.

Wer abends Yoga, Tai Chi macht oder joggen geht, schläft besser. Das zeigt eine Metaanalyse der Universität Peking. Durch achtsame Bewegung und Atmung kommen Körper und Geist zur Ruhe – der Hormonhaushalt gleicht sich aus, Melatonin wird ausgeschüttet. Das fördert tiefen und erholsamen Schlaf. Quelle: ORF

Zum Artikel (Opens in a new window)

Neuer Meilenstein bei künstlicher Blutproduktion

Wegen knapper Spenden arbeitet die Forschung seit Jahren an künstlichem Blut. Nun ist ein wichtiger Durchbruch gelungen: Forschende haben den letzten Schritt der Blutbildung entschlüsselt – jenen, bei dem Zellen rote Blutkörperchen produzieren. Damit rückt die großflächige Herstellung künstlicher Blutkörperchen näher. Quelle: FORSCHUNG UND WISSEN

Zum Artikel (Opens in a new window)

anzeige
(Opens in a new window)

📚 Dein Shop für Magazine mit Haltung

Unsere Magazine denken anders: kritisch, konstruktiv und zukunftsorientiert. Bei GoodBuy findest du neben Good Impact auch unabhängige Magazine wie Katapult und Neue Narrative. Hol dir deinen Lesestoff und unterstütze kleine, unabhängige Medien!

Mehrheit befürwortet neues Pfandsystem in Österreich

Seit Januar 2025 gibt es in Österreich ein neues Pfandsystem. Die Bilanz nach einem halben Jahr fällt größtenteils positiv aus: Laut einer repräsentativen Umfrage des Verbands Recycling Pfand Österreich befürworten fast drei Viertel der Konsumierenden das System. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (Opens in a new window)

Ein Radweg, der die Klimakrise mitdenkt

Wie könnte ein an die Klimakrise angepasster Radweg aussehen? Die 30 Kilometer lange „Kühle Spur” in der Lausitz macht es vor. Es gibt wenige Straßen, etliche Bademöglichkeiten, viel Schatten und eine gute Anbindung an den ÖPNV. Das Projekt wurde von Forschenden begleitet und gemeinsam mit Radfahrer:innen gestaltet. Quelle: MDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Seltener Zwergkiwi gesichtet

Ein extrem seltener Zwergkiwi ist erstmals seit knapp 50 Jahren wieder auf Neuseelands Festland gesichtet worden. Experten sprechen von einem Wunder. Der flugunfähige Vogel galt auf dem Festland lange als ausgestorben und lebte zuletzt nur noch auf fünf Inseln vor der Küste Neuseelands. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Noch 14 Tage – und 7.100 Euro!

Der Countdown läuft: Wir brauchen noch etwa 7.100 Euro, um den Großteil unserer Kosten für den Juli decken zu können. Hilf uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen und unterstütze Good News mit einem freiwilligen Beitrag – jeder Euro zählt! Vielen Dank, eure Good News-Redaktion 🩷

(Opens in a new window)

Danke an alle 728 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Topic Good News des Tages